1,763 Ergebnisse für: zweitstärkste
-
Union will Rente mit 63 entschärfen - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article126381156/Union-will-Rente-mit-63-entschaerfen.html
CDU fordert die „Rentnerbeschäftigung“. Arbeiten im Alter soll durch Wegfall von Sozialabgaben attraktiver werden
-
SPD wirft Landratsamt Wahlkampfhilfe für CSU vor - WELT
https://www.welt.de/regionales/bayern/article181284428/SPD-wirft-Landratsamt-Wahlkampfhilfe-fuer-CSU-vor.html
SPD wirft Landratsamt Wahlkampfhilfe für CSU vor
-
Hessen: Wilde Gerüchte über die vier SPD-Rebellen - WELT
https://www.welt.de/politik/article2674107/Wilde-Geruechte-ueber-die-vier-SPD-Rebellen.html
Am Tag nach dem Fiasko in Hessen schießen die Spekulationen ins Kraut. Sind die vier SPD-Abweichler bestochen worden? Warum gingen sie erst so spät an die Öffentlichkeit? Sicher ist inzwischen, von wem die Initiative zum "Nein" ausging und dass noch mehr…
-
Zeigt nichts, sagt nichts, will nichts - WELT
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/vermischtes/article134645004/Zeigt-nichts-sagt-nichts-will-nichts.html
Das „Zeugenhaus“ für die Nürnberger Prozesse, ein ZDF-Film voller Gemeinheiten
-
Grüne und AfD gewinnen deutlich an Parteimitgliedern - WELT
https://www.welt.de/regionales/sachsen-anhalt/article187775190/Gruene-und-AfD-gewinnen-deutlich-an-Parteimitgliedern.html
Grüne und AfD gewinnen deutlich an Parteimitgliedern
-
FLÖ bundesweit zweitstärkste Kraft — FLÖ - Fachschaftslisten Österreichs (ÖSU Linz, PLUS, KUPO, FLUG, FL-BOKU,...)
http://wayback.archive.org/web/20100723233602/http://fachschaftsliste.at/weblog/archive/2009/07/28/flo-bundesweit-zweitstarkste-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Die Alternative muss die SPD sein“ - WELT
https://www.welt.de/print/wams/politik/article155558772/Die-Alternative-muss-die-SPD-sein.html
Familienministerin Manuela Schwesig über den Kanzlerkandidaten der SPD, eine schwächelnde Angela Merkel und die Putzfrau Susanne Neumann
-
Umfrage Europawahl: Linke rutscht ab, AfD gewinnt dazu
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/umfrage-europawahl-linke-rutscht-ab-afd-gewinnt-dazu/9826628.html
Während die Linke in aktuellen Umfrageergebnissen erheblich an Prozenten verliert, legt die AfD zu. Die FDP stagniert weiter bei vier Prozent. 65 Prozent der Wahlberechtigten vertrauen den Parteien der Großen Koalition.
-
Wie Meinungsforscher die Wahlen beeinflussen - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/demoskopie-wie-meinungsforscher-die-wahlen-beeinflussen-1.4177815
Umfrageinstitute wollen nur den Wählerwillen wiedergeben, sagen sie. Doch mit ihren Zahlen prägen sie mehr denn je den Ausgang von Wahlen.
-
Bundestagswahl 2017: Dramatische Verluste für Union, SPD schwach wie nie, AfD dritte Kraft - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article168979596/Dramatische-Verluste-fuer-Union-SPD-auf-Rekordtief-AfD-dritte-Kraft.html
Die ersten Hochrechnungen zur Bundestagswahl haben es in sich: CDU, CSU und SPD erleben einen schwarzen Sonntag. Stärker als von Demoskopen zuletzt erwartet ist die AfD. Die FDP schafft das Comeback.