185 Ergebnisse für: zyperneu
-
Tiere und Autobahnen: Mut zur Brücke - Reportageseite - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/tiere-und-autobahnen-mut-zur-bruecke/12195470.html
Sinnvolle Investition oder Verschwendung? In Brandenburg wurden millionenteure Bauten errichtet, damit Tiere Autobahnen heil überwinden können. Vor den Menschen werden die Standorte geheim gehalten. Aus gutem Grund.
-
Familien in Berlin: In Berlin wundert sich kaum jemand über den Nachnamen - Reportageseite - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/familien-in-berlin-in-berlin-wundert-sich-kaum-jemand-ueber-den-nachnamen/10310872-3
Seite 3 "Wissen Sie, ich bin ein pottnormaler Deutscher mit einem komischen Namen", sagt Götz Aly. Genau deshalb wird der Berliner Historiker andauernd nach seiner Herkunft gefragt. Und das ist eine lange Geschichte: Sie beginnt im 17. Jahrhundert. Teil…
-
Investition in Berliner Wissenschaft: Wie das Naturkundemuseum an die Millionen kam - Reportageseite - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/investition-in-berliner-wissenschaft-wie-das-naturkundemuseum-an-die-millionen-kam/
Ein Eingang auf Augenhöhe mit den Dinosauriern? Warum nicht. Johannes Vogel, Direktor des Naturkundemuseums, kann mit 660 Millionen Euro Träume verwirklichen.
-
Die Bombardierung von Dresden
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/die-bombennacht-von-dresden-das-schicksal-7einer-nacht/11732614.html
Am nächsten Tag ist nichts mehr wie es war. Käthe von Brück hat alles verloren. Für Henny Wolf ist die Bombardierung Dresdens die Rettung.
-
Wie Dresden der Bombardierung vor 70 Jahren gedenkt
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/70-jahre-nach-der-bombardierung-von-dresden-die-gedenkaufgabe/11344572.html
Eberhard Spormann überlebte die Zerstörung von Dresden 1945 in einem Keller. Vergessen konnte er nie. Doch 70 Jahre später wird nicht nur über die Bombennacht diskutiert – sondern vor allem über Pegida. Wie gedenkt man in einer geteilten Stadt?
-
"Nummer" - ein Magazin von und für Autisten: Der Sinn fürs Besondere - Reportageseite - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/nummer-ein-magazin-von-und-fuer-autisten-der-sinn-fuers-besondere/11164920.html
Für Denise Linke war die Diagnose Autismus eine Erleichterung. Erschreckend fand sie etwas ganz anderes: wie viele den Begriff als Schimpfwort nutzen. Heute gibt sie Menschen eine Stimme, denen man bislang nicht zutraute, eine zu haben. Mit einem Magazin.…
-
Clans in Berlin: Wer die Tür eines Clubs besetzt, kontrolliert den Drogenhandel - Reportageseite - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/clans-in-berlin-wer-die-tuer-eines-clubs-besetzt-kontrolliert-den-drogenhandel/95551
Seite 2 Viele lassen sich einschüchtern von den Clans in Berlin. Der Personenschützer Michael Kuhr bietet ihnen die Stirn. Ein Angeber? Ermittler sagen: Der Mann ist ein Segen für diese Stadt.
-
Clans in Berlin: Wer die Tür eines Clubs besetzt, kontrolliert den Drogenhandel - Reportageseite - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/clans-in-berlin-wer-die-tuer-eines-clubs-besetzt-kontrolliert-den-drogenhandel/9555124-2.html
Seite 2 Viele lassen sich einschüchtern von den Clans in Berlin. Der Personenschützer Michael Kuhr bietet ihnen die Stirn. Ein Angeber? Ermittler sagen: Der Mann ist ein Segen für diese Stadt.
-
Psi-Test an der Universität Würzburg: Gibt es Beweise für übersinnliche Kräfte? - Reportageseite - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/psi-test-an-der-universitaet-wuerzburg-gibt-es-beweise-fuer-uebersinnliche-kraefte/20175116.html
Einmal im Jahr können Wünschelrutengänger und Telekineten an der Uni Würzburg ihre Kräfte testen lassen. Die Ergebnisse sind dramatisch.
-
Investition in Berliner Wissenschaft: Wie das Naturkundemuseum an die Millionen kam - Reportageseite - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/investition-in-berliner-wissenschaft-wie-das-naturkundemuseum-an-die-millionen-kam/23596984.html
Ein Eingang auf Augenhöhe mit den Dinosauriern? Warum nicht. Johannes Vogel, Direktor des Naturkundemuseums, kann mit 660 Millionen Euro Träume verwirklichen.