631 Ergebnisse für: Flötist
-
Die Schokoladenseite der Filmkunst - taz.de
http://www.taz.de/!5505387/
Das alternative Kino im Sprengel in Hannover begeht sein 30-jähriges Bestehen mit einem Wunschfilm-Programm aus ewigjungen Klassikern und überraschenden Trouvaillen. Zusammengestellt haben es kulturelle und politische Akteure der Stadt
-
Michael Faust - Personal Website
http://mfaust.de/index.php?goto=bio&l=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118551124
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kofler
https://web.archive.org/web/20040103115641/http://www.tobconcert.de/Konzertdirektion/KoflerKD.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tatort: Aida | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/tatort/krimi-tatort-aida100.html
An der Münchner Oper wird der Dirigent Kramitz tot aufgefunden. Die Münchner Kommissare Batic und Leitmayr ermitteln im Vorfeld der Premiere von "Aida". Als Mörder kommen alle Beteiligten in Frage, denn Kramitz hatte sich mit jedem angelegt.
-
Niki Reiser | filmportal.de
https://www.filmportal.de/b19a9d9c26ec451babe27c269f7e3c91
Niki Reiser, geboren am 12. Mai 1958 in der Schweiz, studierte nach einer klassischen Flötenausbildung von 1980 bis 1984 an der Berklee School of Music in Boston Jazz und Klassik mit dem Schwerpunkt Filmmusik. In Basel vertiefte er seine Ausbildung mit…
-
Kinderlieder-Komponist Detlev Jöcker im Portrait- Kirche+Leben
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/kinderlieder-komponist-detlev-joecker-im-portrait/
Kinderlieder-Komponist Detlev Jöcker verrät „Kirche+Leben“, was er mit Elton John gemeinsam hat und warum er seine Hits wie „Du hast uns deine Welt geschenkt“ immer noch gerne hört.
-
karat_schatzkiste_07.html
http://www.gerds-musicpage.de/juwelen/karat_schatzkiste_07.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heinrich Grenser - Stadtwiki Dresden
https://www.stadtwikidd.de/wiki/Heinrich_Grenser
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressedienst 23. April 2004: UNI-FOKUS -- Universität Oldenburg
http://www.presse.uni-oldenburg.de/mit/2004/085.html
Keine Beschreibung vorhanden.