5,637 Ergebnisse für: 'steinbruch
-
Steinbruch ist heute Biotop - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_lippe/oerlinghausen/oerlinghausen/20327102_Steinbruch-ist-heute-Biotop.html
Oerlinghausen. Kreuzkröten, Libellen, Fransenenzian und Erlkäfer. Pflanzen und Tiere lieben die Bedingungen im stillgelegten Steinbruch in der Südstadt...
-
Obrist Natursteine und Steinsägewerk in Oberhofen
http://www.obrist-natursteineoberhofen.ch/
Als Familienunternehmen handeln und bearbeiten wir vom Obrist Steinsägewerk seit vier Generationen Natursteine aus unserem eigenen Steinbruch.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Heulerberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000211
Naturnaher Sekundärbiotop (Steinbruch) mit floristischen und faunistischen Besonderheiten, als Forschungsobjekt und Ausgleichs- und Regenerationsraum in der Kulturlandschaft.
-
Mauthausen-Memorial: Steinbruch ÂWiener GrabenÂ
https://web.archive.org/web/20150408092416/http://www.mauthausen-memorial.at/db/admin/de/show_article.php?carticle=369&topopup=1
Einer der Hauptgründe für die Wahl des Standortes Mauthausen für ein Konzentrationslager war der Steinbruch.
-
Mineralienatlas Lexikon - Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Düsseldorf, Bezirk/Wuppertal/Dornap/Steinbruch Schickenberg
http://www.mineralienatlas.de/?l=25493
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralienatlas Lexikon - Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Arnsberg, Bezirk/Ennepe-Ruhr-Kreis/Witten/Gedern/Steinbruch Rauen
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Arnsberg,%20Bezirk/Ennepe-Ruhr-Kreis/Witten/Gedern/Steinbruch%20Rauen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Natur erleben im "Alten Steinbruch Liekwegen" - GeoLife | Das Freizeitportal in Niedersachsen | geolife.de
http://navigator.geolife.de/tour-2000117-8000.html
Spazierweg und Naturerlebnispfad durch das Naturschutzgebiet "Alter Steinbruch Liekwegen", einem ehemaligen Sandsteinbruch mit einer großen Pflanzen- und Tierartenvielfalt.
-
Dinosaurier - Hobby-Sammler findet Archäopteryx-Fossil - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/dinosaurier-fossiliensammler-findet-bei-ingolstadt-bislang-aeltestes-archaeopteryx-skelett-1.3
Münchner Forscher bestätigen, dass es sich bei dem Skelett aus einem bayrischen Steinbruch tatsächlich um einen der Raubsaurier handelt.
-
Maßnahmen im ehemaligen Steinbruch Liekwegen - NABU Niedersachsen
https://web.archive.org/web/20160226220539/https://niedersachsen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/gelbbauchunkenprojekt/20107.html
Das bundesweite Projekt des NABU Niedersachsen „Stärkung und Vernetzung von Gelbbauchunken-Vorkommen in Deutschland“ war im<br />Steinbruch Liekwegen aktiv.
-
Projektstart Gelbbauchunkenprojekt - NABU Niedersachsen
https://niedersachsen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/gelbbauchunkenprojekt/15001.html
Im Steinbruch Liekwegen startete das Gelbbauchunkenprojekt des NABU Niedersachsen, mit dem bestehende Populationen der Gelbbauchunke gestärkt werden sollen.