385 Ergebnisse für: Überbringer
-
Moskau setzt wie in früheren Zeiten auf Illusionstheater | Politik
http://www.fnp.de/nachrichten/politik/Moskau-setzt-wie-in-frueheren-Zeiten-auf-Illusionstheater;art673,2686384
Der Begriff „Potemkinsche Dörfer“ wird immer dann angewendet, wenn Politikern vorgeworfen wird, dem Bürger etwas vorzumachen. Der Begriff kommt aus dem zaristischen Russland.
-
Die Bardowicker Gesäßhuldigung im April 2015.
https://www.thomasius.de/schwerin/gesaesshuldigung.html
Farbfoto von dem Kunstwerk Heinrich der Löwe des Bildhauers Peter Lenk auf dem Marktplatz in Schwerin am Donnerstag dem 16. April im Jahre 2015. Fotograf: Ralph Ivert
-
Gluecksbringer.co.de - Ihr Gluecksbringer Shop
http://www.gluecksbringer.co.de
Kinderbettgarnitur ´Glücksbringer´, Meine 13 Glücksbringer, Adelheid Halsband ´´Glücksbringer´´, Armband Charms & Beads schwarz weiß KLEEBLATT im Organza Beutel, Fädelspiel Glücksbringer, bunt,
-
SBB StaBiKat - results/shortlist
http://stabikat.de/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1016&SRT=YOP&TRM=Stuhlmann,+Franz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bericht aus einer Theaterkantine | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/04/bericht-aus-einer-theaterkantine
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
- Eine unbequeme Wahrheit | Cicero Online
https://www.cicero.de/weltb%C3%BChne/eine-unbequeme-wahrheit/38927
Wie Al Gore in seinem eigenen Haus Energie verschwendete...
-
Angst vor den Bitnappern | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1985/44/UUID-5a2767bc-861b-96e7-2c8e-833f0fb3fd07
Verseuchte Computer-Programme können Rechenzentren lahmlegen
-
OGS Seebach - Beitrag
http://www.ogs-seebach.ch/p/infoseld.php?id=5350&src=seebhome.php
Informationsbeitrag im Detail
-
Terror-Pakete aus Jemen: Der Bombenbastler - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/der-bombenbastler/
Hinter den Bombenpaketen aus dem Jemen vermuten Ermittler den saudischen Staatsbürger Ibrahim Hassan al-Asiri. Ihm werden weitere Sprengstoffanschläge nachgesagt.
-
Deutsche Biographie - Ratold
https://www.deutsche-biographie.de/gnd139116869.html#ndbcontent
Deutsche Biographie