73 Ergebnisse für: Überweidung
-
Rinderrassen (Entwicklungslaenderstudien)
http://www.payer.de/entwicklung/entw081a.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ursachen des Kriegs in Syrien: Dürreopfer als Speerspitze der Revolte - Reportagen und Analysen Nachrichten - NZZ.ch
https://web.archive.org/web/20140408230337/http://www.nzz.ch/aktuell/international/reportagen-und-analysen/duerreopfer-als-speerspitze-der-revolte-1.18278792
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ursachen des Kriegs in Syrien: Dürreopfer als Speerspitze der Revolte - Reportagen und Analysen Nachrichten - NZZ.ch
https://web.archive.org/web/20140408230337/http://www.nzz.ch/aktuell/international/reportagen-und-analysen/duerreopfer-als-speer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landnutzungsvergleich Namibia - Untersuchungsgebiet
https://web.archive.org/web/20091004034344/http://www.landnutzungsvergleich-namibia.de/H_Untersuchungsgebiet.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bekannte deutsche Waldgebiete - Unser Waldkulturerbe
https://waldkulturerbe.de/wald-und-forstwirtschaft-in-deutschland/waldwirtschaft/bekannte-deutsche-waldgebiete/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Agrarverfassung
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13699.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Unterernährung | bpb
http://www.bpb.de/52693
Im Zeitraum 2014-2016 lag die Zahl der unterernährten Menschen weltweit bei 795 Millionen. Etwa zwei Drittel der Hungernden lebte dabei in Asien, knapp ein Drittel im subsaharischen Afrika. Mehr als die Hälfte Unterernährten lebte in nur vier Staaten
-
Unterernährung | bpb
http://www.bpb.de/wissen/85SFUW
Im Zeitraum 2014-2016 lag die Zahl der unterernährten Menschen weltweit bei 795 Millionen. Etwa zwei Drittel der Hungernden lebte dabei in Asien, knapp ein Drittel im subsaharischen Afrika. Mehr als die Hälfte Unterernährten lebte in nur vier Staaten
-
Erg - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/erg/2141
Erg, arabisches Wort für Dünengebiete gleich welcher Dimension, wird in der Geographie aber nur für große Dünenmeere oder Sandseen…
-
Unterernährung | bpb
http://www.bpb.de/wissen/85SFUW,0,0,Unterern%E4hrung.html
Im Zeitraum 2014-2016 lag die Zahl der unterernährten Menschen weltweit bei 795 Millionen. Etwa zwei Drittel der Hungernden lebte dabei in Asien, knapp ein Drittel im subsaharischen Afrika. Mehr als die Hälfte Unterernährten lebte in nur vier Staaten