416 Ergebnisse für: übereignung
-
1886 | Förderverein des Deutschen Entomologischen Instituts e.V.
http://www.dei-digital.de/?q=node/40
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KGKonvAG Gesetz zur Ausführung der Konvention vom 14. Mai 1954 zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Gesetz+zur+Ausf%C3%BChrung+der+Konvention+vom+14.+Mai+1954+zum+Schutz+von+Kulturgut+bei+bewaffnete
KGKonvAG Gesetz zur Ausführung der Konvention vom 14. Mai 1954 zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten
-
Gießen, Domäne Schiffenberg , Spiegelacker , Torgarten - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/Z63ERSLPXDQ24C7AKTDPLNKLGAQHDXXS
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=136531407
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Immobilienanleihe.de - Ihr Immobilienanleihe Shop
http://www.immobilienanleihe.de
Subprime, Hypotheken und faule Kredite - Alles klar?! als eBook Download von Julia Schweizer, Die Bilanzen der Aktiengesellschaften und Gesellschaften M. B. H., Kommanditgesellschaften auf Aktien, Eingetragenen Genossenschaften, Versicherun..., Die…
-
Kloster Machesbach und frühmittelalterlicher Adel im Bachgau
http://www.geschichte-untermain.de/f_kloster_machesbach.html
Geschichte des frühmittelalterlichen Klosters Mosbach (Machesbach) im Bachgau - frühmittelalterlicher Adel am Untermain - Forschungen von Wolfgang Hartmann
-
Schönstatt-Lexikon ONLINE - Liste der Artikel - Priester- und Bildungshaus "Berg Moriah"
http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/moriah/schoenstatt-lexikon/liste2.html?f_action=show&f_entry_id=3682
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Mittelalter und die Residenzerhebung - Land und Leute als Pfandobjekt – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Land-und-Leute-als-Pfandobjekt
MAZ-Serie zur Ausstellung über die Stadtgeschichte (2) in Potsdam: Der in Quedlinburg wirkende evangelische Theologe Friedrich Ernst Kettner (1671– 1722) veröffentlichte eine Vielzahl von gelehrten Werken zu kirchlichen Themen. Eine besondere Bedeutung…
-
Gellert-Museum Hainichen
http://www.gellert-museum.de/pages/page1024.php?folder=sammlung&page=gottlob-keller
Internetauftritt des Gellert-Museum in Hainichen. Hier finden Sie alles rund um die Familie Gellert und zum Thema Fabeln, natürlich können Sie auch alle Publikationen zu Gellert bestellen.
-
16.10.10 / MELDUNGEN
http://suche.ostpreussenarchiv.de/online-archiv/file.asp?Folder=archiv10&File=4120101016paz45.htm
Keine Beschreibung vorhanden.