78 Ergebnisse für: 10archiv

  • Thumbnail
    http://bergsteiger.de/news/hoehenrekord-mit-dem-fahrrad

    „Das war echt eine ziemliche Hausnummer. Ich musste an meine körperliche Grenzen gehen“, erzählt Guido Kunze, was für den Ausdauerathleten, der vor 15 Jahren den Ultrabereich für sich entdeckte, so unbekannt nicht sein dürfte.

  • Thumbnail
    http://flugzeugclassic.de/zeitgeschichte/militaer-fliegerstation-oberschleissheim

    Die Flugwerft Schleißheim und ihr Flugfeld sind »geheiligter Boden« für deutsch-bayerische Luftfahrthistoriker – und sagen etwas aus über das bayerische Selbstverständnis. Denn die Bayern, Bundesgenossen Preußens seit 1870, erwiesen sich von Anfang an als…

  • Thumbnail
    http://www.traktorclassic.de/zeitschrift.cfm?zeitschrift=34&nav=682

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://bahn-extra.de/leseprobe/hybrid-desiro-der-westfrankenbahn?nav=259

    Wer in den Triebzug 642 129+629 steigt, wird sich womöglich über die Außenwerbung wundern. Die weist den Zug als „Hybrid“ aus. Geändert hat sich aber vor allem das Fahrgeräusch, da der Zug einen neuen Antrieb bekam.  Der von Siemens als Desiro Classic…

  • Thumbnail
    http://bergsteiger.de/bergtour/klettern/der-weg-durch-den-fisch

    Die Marmolada Südwand sollte zu »seiner« Wand werden. Hier hat Heinz Mariacher mit vielen Erstbegehungen, Wiederholungen und Alleinbegehungen seine Art zu klettern und sein Können in eindrucksvoller Weise dokumentiert. Auch dem kompakteren Teil der gut 800…

  • Thumbnail
    http://bahn-extra.de/leseprobe/ein-prominenter-zug

    Die Geschichte des „Saßnitz-Express“ zwischen München und Berlin endet da, wo sie begonnen hat: auf der Route über Hof – Gutenfürst. Auf Antrag der Schwedischen Staatsbahn (SJ) wurde hier zum Sommerfahrplan 1955 eine Fernschnelltriebwagen-Verbindung FT…

  • Thumbnail
    http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-8195.html?nav=867

    Besondere Beliebtheit erlangte der Schienenbus bei Eisenbahnfreunden anfangs nicht. Schon das Wort „Bus“ in seinem Namen erinnerte an die ungeliebte Straßenkonkurrenz, und tatsächlich wiesen die VT 95 und 98 – dieser zweimotorig und damit stärker, aber…

  • Thumbnail
    http://autoclassic.de/veranstaltungen/schoene-sterne-2015-das-6-mercedes-treffen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://bahn-extra.de/leseprobe/der-lange-abschied-der-normalspur-dampfloks?page=2

    Für kohlegefeuerte Dampflokomotiven war die 1988 Zeit abgelaufen. Lesen Sie hier ihre Geschichte.

  • Thumbnail
    http://www.bergsteiger.de/zeitschriftenartikel-4088.html?nav=724&show=seite2

    Er fällt schon von weitem auf, sieht beeindruckend und abweisend, daher auch anziehend aus, und hat eine Besonderheit zu bieten, die man bestimmt nicht mehr vergisst. Es geht um den deutsch-österreichischen Grenzkamm, jenen langgestreckten Felsgrat, der…



Ähnliche Suchbegriffe