65 Ergebnisse für: 28.4.2017

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/meinung/guter-journalismus-wahrheit-und-andere-luegen-ld.1289153

    Es gibt heute nicht mehr Fake-News als früher, wohl aber mehr Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Medien. Diese Skepsis hat die Presse mitverschuldet. Zehn Grundsätze für guten Journalismus im digitalen Zeitalter.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wirtschaft/pilatus-kann-business-jet-ausliefern-ld.1337190

    Die Entwicklung des PC-24 hat deutlich mehr gekostet als erwartet. Oscar J. Schwenk, der Chef der Pilatus-Flugzeugwerke, ist jedoch zuversichtlich, die hohen Investitionen schnell einzuspielen. Für die nächste Bestellrunde kündigt er Preiserhöhungen an.

  • Thumbnail
    http://www.pcgameshardware.de/Nintendo-Switch-Konsolen-260784/News/Spiele-Games-fuer-Switch-Liste-Preis-1218118/

    Switch-Spiele im Überblick: Während der Präsentation der neuen Nintendo Switch gab es auch einige Details zu den Spielen für die Konsole. Zusammen mit der Konsole wird beispielsweise The Legend of Zelda: Breath of the Wild veröffentlicht und auch ein…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/tom-kummer-gonzo-wohnt-nicht-mehr-hier-ld.1289058

    Was geschieht nur mit den Toten, fragt Tom Kummer in seinem berührenden Roman «Nina & Tom». Er findet Antworten auf seine Weise: indem er auch bei Kollegen abguckt.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/tempo-30-es-kommt-zum-showdown-um-die-signalisations-hoheit-ld.1460121

    SVP-Nationalrat Gregor Rutz verlangt, dass Gemeinden Tempo 30 nicht aus Lärmschutzgründen anordnen dürfen. Doch Kantone, Gemeinden und Städte wehren sich gegen eine solche Entmachtung.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/tempo-30-wird-zur-norm-ld.1370229

    Auf dem Land und in der Agglomeration verwandeln die Behörden Strassen zunehmend in Tempo-30-Zonen. In den grossen Städten ist der Boom bereits vorbei – dort kommt jetzt Tempo 20.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wissenschaft/physik/multiferroische-materialien-die-ganz-andere-eiserne-lady-ld.1086073

    Am Anfang ihrer Karriere stand Nicola Spaldin ziemlich allein auf weiter Flur. Heute wird die Materialforscherin von der ETH Zürich als Pionierin eines neuen Forschungsgebietes gefeiert.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-privaten-haushalte-in-der-schweiz-weisen-eine-rekordhohe-verschuldung-auf-ld.1319983

    Die Schweiz gilt als eines der reichsten Länder. Eine hohe Verschuldung ist deshalb nicht per se ein Problem. Die jüngsten Entwicklungen stellen aber eine Gefahr für die Finanzstabilität dar.

  • Thumbnail
    http://www.georg-heike.de/kompositionen.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.heimerziehung.at

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe