78 Ergebnisse für: 5.11.2012
-
CVP reicht ihre beiden Volksinitiativen ein | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/cvp-reicht-volksinitiativen-ein-1.17760900
Vertreter der CVP haben am Montag ihre beiden Familieninitiativen eingereicht. Das eine Begehren zielt auf die Abschaffung der steuerlichen Benachteiligung von Ehepaaren, das zweite zielt auf Unterstützungsbeiträge für die Kinder. Die CVP ist nicht die…
-
Benedikt Loderer kritisiert einmal mehr die «Hüsli-Schweiz» | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/zum-zweiten-gegen-die-huesli-schweiz-1.17758976
Der Publizist und Architekt Benedikt Loderer untermauert in einer «Beschreibung» seine Kritik am Siedlungsteppich, der fortwährend ausgerollt wird. Und er spricht dabei Zusammenhänge an, die sonst tabu sind.
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20131011171028/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/autoren/autors/seghers.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Obama Gangnam Style! Reggie Brown The World's Best Obama Impersonator - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=2zPiQgUQt3E
Comedian Reggie Brown as President Barack Obama Impersonator. The Worlds Best Obama Lookalike and Obama Impersonator. http://www.ReggieBrownObamaImpersonator...
-
Der Weg nach Berlin - Das ist Sabine Poschmann - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/der-weg-nach-berlin-das-ist-sabine-poschmann-1.1511348
SPD-Politikerin Sabine Poschmann im Kurzporträt.
-
MAK: Rechnungshof bekräftigt Kritik an Noever - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2574975/
Im Bericht zum Museum für Angewandte Kunst (MAK) bekräftigt der Rechnungshof seine Vorwürfe aus dem Rohbericht. In der Kritik stehen die zu hoch angegeben Besucherzahlen und die „sehr hohe“ Reisetätigkeit von Ex-Direktor Peter Noever.
-
Streit um Ersatzwahlen und Nachzählungen in der Ukraine | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/streit-um-ersatzwahlen-und-nachzaehlungen-in-der-ukraine-1.17779208
Der Eindruck von Beobachtern, die Wahlen in der Ukraine seien am Wahltag geordnet verlaufen, vorher und nachher aber sei es zu Manipulationen gekommen, scheint richtig zu sein. Medien dokumentierten Eingriffe in den Auszählungsprozess.
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20131011165107/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/au
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sammlung Familie Kestranek – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/archiv/kestranek_familie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20131011165007/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/au
Keine Beschreibung vorhanden.