68 Ergebnisse für: 7.3.2017
-
Libyens Muslimbruderschaft am Scheideweg | NZZ
https://www.nzz.ch/international/libyens-muslimbruderschaft-am-scheideweg-ld.1358666
Mit dem Sturz des Diktators Ghadhafi schlug in Libyen die Stunde der Muslimbrüder, die aus dem Exil zurückkehrten. Jetzt müssen sie sich zwischen Pragmatismus und Prinzipientreue entscheiden.
-
Dokumente der NS-Dabeigewesenen - hamburg.deTopografie der NS-Dabeigewesenen
http://www.hamburg.de/clp/dabeigewesene-dokumente/clp1/ns-dabeigewesene/onepage.php?BIOID=360
Keine Beschreibung vorhanden.
-
dehnmedia - terrestrischer digitaler Rundfunk
http://www.dehnmedia.de/?page=dvbt2&subpage=migration
Peter Dehn, Digitalradio, DVB-T-Ratgeber, DVB-T, DVB-T2HD, HDTV, HDready, DVB, terrestrisches Rundfunk, digital-tv, antenne, DAB, DAB+, DAB plus
-
Der jüdische Friedhof in Pappenheim (Kreis Weißenburg-Gunzenhausen)
http://www.alemannia-judaica.de/pappenheim_friedhof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deshalb muss sich Financier Schwarzenbach vor Gericht verantworten | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/razzia-in-zuercher-hotel-dolder-grand-der-fall-schwarzenbach-in-der-uebersicht-ld.149709
Dem Geschäftsmann und Dolder-Besitzer Urs E. Schwarzenbach werden Steuerdelikte in Millionenhöhe vorgeworfen. Verschaffen Sie sich eine Übersicht zu diesem Rechtsfall in unserer Timeline.
-
Die privaten Haushalte in der Schweiz weisen eine rekordhohe Verschuldung auf | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-privaten-haushalte-in-der-schweiz-weisen-eine-rekordhohe-verschuldung-auf-ld.1319983
Die Schweiz gilt als eines der reichsten Länder. Eine hohe Verschuldung ist deshalb nicht per se ein Problem. Die jüngsten Entwicklungen stellen aber eine Gefahr für die Finanzstabilität dar.
-
Islam und Islamismus halten Skandinavien in Atem | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/islam-und-islamismus-halten-skandinavien-in-atem-ld.1456999
Schweden, Norwegen und Dänemark verfolgten lange eine freizügige Einwanderungspolitik, so dass ihre muslimischen Communitys verhältnismässig gross sind. Heute kämpfen sie mit massiven Integrationsproblemen.
-
Eine lange Geschichte des Scheiterns | NZZ
https://www.nzz.ch/sport/olympische-spiele-in-der-schweiz-ld.149399
Heute entscheidet Swiss Olympic, ob es zu einer Walliser Kandidatur für die Olympischen Spiele 2026 kommt. Es wäre nicht die erste Schweizer Olympia-Bewerbung. Ein Überblick mit zwei Erfolgen - und vielen Niederlagen.
-
Benghazi erlebt nach IS-Besetzung eine Wiedergeburt
https://www.nzz.ch/international/wiedergeburt-einer-vergessenen-stadt-ld.1316014
Vor gut zwei Monaten hat der libysche General Haftar die Hafenstadt Benghasi dem Islamischen Staat entrissen. Der Westen sollte ihm mehr Aufmerksamkeit schenken.
-