223 Ergebnisse für: Aussterbens
-
Felsengebirgsschrecke (Melanoplus spretus) - Infos & Bilder
http://www.artensterben.de/index.php/2018/03/12/felsengebirgsschrecke/
Bei der Felsengebirgsschrecke (Rocky-Mountain-Heuschrecke) handelte es sich um die größte Heuschreckenart. Sie starb 1902 aus. Felsengebirgsschrecken sind für die größte dokumentierte Tieransammlung weltweit bekannt: 1875 soll ein aus 12,5 Billionen…
-
Jaunet (Salvelinus neocomensis ) - Infos & Bilder - artensterben.de
http://www.artensterben.de/index.php/2018/05/25/jaunet/
Der Süßwasserfisch Jaunet, der zur Gattung der Saiblinge gehört, ist nur von drei Exemplaren bekannt. Die Tiere wurden 1896, 1902 und 1904 gesammelt. Suchen in den 1950er-Jahren und 2003 blieben ohne Erfolg. Warum der Jaunet ausgestorben ist, ist gänzlich…
-
St.-Helena-Riesenohrwurm (Labidura herculeana) - Infos & Bilder
http://www.artensterben.de/index.php/2018/03/14/st-helena-riesenohrwurm/
Der St.-Helena-Riesenohrwurm war mit 8,4 cm Länge der größte Ohrwurm der Welt. Experten halten es für möglich, dass Individuen überlebt haben...
-
Willy Hagen Kaffeerösterei – Kaffeetraditionsverein
http://www.kaffeetraditionsverein.de/index.php/Willy_Hagen_Kaffeer%C3%B6sterei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Millionen Haie verenden qualvoll - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/presse/details/news/millionen_haie_verenden_qualvoll/
WWF-Studie kritisiert Langleinen-Fischerei im Atlantik
-
Schutz von Steppen und Saiga-Antilopen in Kasachstan | Zoologische Gesellschaft Frankfurt
https://fzs.org/de/projekte/schutz-von-steppen-und-saiga-antilopen-kasachstan/
Wir schützen die Steppen- und Halbwüsten Kasachstans und damit den Lebensraum der vom Aussterben bedrohten Saiga Antilope.
-
Deutsche Biographie - Hermann I.
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137326173.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Holocaust-Referenz : Lion Feuchtwanger, Der Gelbe Fleck
http://www.h-ref.de/literatur/f/feuchtwanger-lion/der-gelbe-fleck.php
Holocaust-Referenz, Argumente gegen Auschwitzleugner. Richtigstellung rechtsextremistischer Geschichtsfälschungen.
-
Bacharach in der Reformationszeit - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=14344
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Günthers Zwergfrosch (Nannophrys guentheri) - Infos & Bilder
http://www.artensterben.de/index.php/2018/07/21/guenthers-zwergfrosch/
Günthers Zwergfrosch, 1882 entdeckt. Danach wurde er nie wieder gesichtet. Einige nehmen an, dass er identisch mit einer anderen noch lebenden Froschart ist