453 Ergebnisse für: Automobilbereich
-
Westerwelle zum Libyen-Einsatz - Bedenke das Ende! - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/libyen-einsatz-kritik-an-der-deutschen-position-bedenke-das-ende-1.1076441
Die Libyen-Politik der Bundesregierung war kein Fehler, sondern ein sorgfältiges Abwägen des Für und Wider. Was ist, wenn die Luftschläge den Bürgerkrieg nicht beenden? Gehen dann Bodentruppen ins Land? Deutschland hat sich mit der Entscheidung weder…
-
Kapitän Oliver Kahn - Der Viertel-Lette - Sport - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/sport/kapitaen-oliver-kahn-der-viertel-lette-1.317139
Es ist kein Witz, was vor dem zweiten EM-Spiel der deutschen Nationalelf gegen Lettland bekannt wurde: Kapitän Oliver Kahn hat lettische Vorfahren.
-
Politiker in der Wirtschaft - Otto Wiesheu war von 1993 - Joschka Fischer - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bildstrecke-politiker-ad-in-ihren-neuen-jobs-1.582360-16
Joschka Fischer: Otto Wiesheu war von 1993 bis 2005 Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Im Herbst 2005 ...
-
Mecklenburg-Vorpommern - Philosoph der Schulpolitik - Bildung - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bildung/mecklenburg-vorpommern-philosoph-der-schulpolitik-1.1532943
Der junge Minister Mathias Brodkorb ist in Schwerin seit einem Jahr im Amt. Die Fachwelt bescheinigt ihm einen starken Start - doch jetzt geht es um Geld und um Lehrerstellen. Die Erwartungen sind hoch.
-
Sittensen - Brandanschlag auf islamischen Gebetsraum - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/sittensen-brandanschlag-auf-islamischen-gebetsraum-1.273839
Ein Sachschaden, aber keine Verletzten. In Sittensen wurde in der Nacht zum Samstag ein islamischer Gebetsraum in Brand gesetzt. Der mußtmaßliche Täter gehört der rechtsextremen Szene an.
-
Neuer französischer Wirtschaftsminister Macron - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.2105724
Emmanuel Macron heißt der neue französische Wirtschaftsminister. Er steht für eine reformfreudigere Politik, hat aber auch Feinde.
-
VfB Stuttgart: Neuer Präsident und altes Wappen - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/emotionale-wahl-beim-vfb-stuttgart-neuer-praesident-altes-wappen-miserable-bilanz-1.1728272
Der VfB Stuttgart kehrt zum alten Wappen zurück. Auf der Mitgliederversammlung wurde außerdem Bernd Wahler zum neuen VfB-Präsidenten gewählt.
-
WM 2010: Gruppe B - Nebel des Grauens - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/wm-gruppe-b-nebel-des-grauens-1.963840
Der Versuch von Otto Rehhagel, Argentiniens Spielfluss durch konsequente Manndeckung zu ersticken, scheitert erst kurz vor Schluss an Martin Demichelis. Am Ende verliert Griechenland 0:2 und verpasst das Achtelfinale.
-
Autoklassiker (42): 40 Jahre Lada - Russen-Kante - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/auto/autoklassiker-jahre-lada-russen-kante-1.1033474
Vier Jahrzehnte Lada? Für manche bedeutet das nur: 40 Jahre Not und Elend. Doch als die kantige Sowjet-Limousine VAZ 2101 im Jahr 1970 erstmals vom Band rollte, legte sie den Grundstein für eines der erfolgreichsten Weltautos aller Zeiten.
-
Dem Geheimnis auf der Spur - Havarie als Kunst - Stil - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/stil/dem-geheimnis-auf-der-spur-havarie-als-kunst-1.3655723
Wie der niederländische Künstler Bas Jan Ader 1975 auf der Fahrt über den Atlantik auf Nimmerwiedersehen verschwand.