479 Ergebnisse für: Blutproben
-
Liedermacher Ingo Insterburg (84) gestorben! – B.Z. Berlin
https://www.bz-berlin.de/leute/liedermacher-ingo-insterburg-84-gestorben
Der Berliner Liedermacher Ingo Insterburg („Ich liebte ein Mädchen“) ist mit 84 Jahren gestorben. Das erfuhr B.Z. am Montagmorgen.
-
„Kopftuchmädchen“: Weidel will sich gegen Schäubles Tadel wehren - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article176402564/Kopftuchmaedchen-Schaeuble-ruegt-Alice-Weidel-bei-Generaldebatte-im-Bun
Der Bundestagspräsident ruft AfD-Fraktionschefin Alice Weidel zur Ordnung: In ihrer Rede vor dem Bundestag diskriminierte sie Kopftuchträgerinnen und sprach von „Messermännern“. Den Rüffel will sie jedoch nicht hinnehmen.
-
3athlon.de eZine Freiwillige Blutkontrollen beim IRONMAN Frankfurt: Lothar Leder in Fahndungskreuz der Doping-Kontrolleure und im Konflikt mit dem IRONMAN Frankfurt.
https://web.archive.org/web/20070927013610/http://www.3athlon.de/news/2007/07/2707_lothar_leder_mit_auffaelliger_blutprobe.php
3athlon.de eZine, das Szenemagazine für Triathlon Duathlon und Multisport. Smalltalk, Interviews, Berichte, Technik, Taktik, Training, Wettkampf
-
„Kopftuchmädchen“: Weidel will sich gegen Schäubles Tadel wehren - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article176402564/Kopftuchmaedchen-Schaeuble-ruegt-Alice-Weidel-bei-Generaldebatte-im-Bundestag.html
Der Bundestagspräsident ruft AfD-Fraktionschefin Alice Weidel zur Ordnung: In ihrer Rede vor dem Bundestag diskriminierte sie Kopftuchträgerinnen und sprach von „Messermännern“. Den Rüffel will sie jedoch nicht hinnehmen.
-
-
Im Gedenken an die Opfer | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/8913205/Kranzniederlegung-Holocaust-Gedenktag
Mit einer Kranzniederlegung in Berlin-Dahlem gedenkt die Max-Planck-Gesellschaft anlässlich der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz vor 70 Jahren den Opfern der NS-Gewaltherrschaft.
-
Wo das Briefgeheimnis nur ein Wort ist - Wochenende - derwesten.de
http://www.derwesten.de/panorama/wochenende/wo-dasbriefgeheimnisnur-einwortist-id7646926.html
16 000 Briefe ohne richtige Adresse und Absender landen jeden Tag im Service-Center „Briefermittlung“ der Deutschen Post. Hier haben die Mitarbeiter eine Aufgabe: die Briefe aufreißen, um so doch noch eine richtige Adresse zu finden. Dabei wird so manches…
-
-
Dromedare als Übertragungsquelle für gefährliche Virusinfektion unter Verdacht
https://idw-online.de/de/news546702
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cannabis im Straßenverkehr
http://www.cannabislegal.de/studien/fahren.htm
Keine Beschreibung vorhanden.