77 Ergebnisse für: Brückenköpfen

  • Thumbnail
    http://www.polish-online.com/polen/staedte/wolfsschanze.php

    Eine Touristenführung durch die Wolfsschanze bei Rastenburg, dem einstigen Hauptquartier von Adolf Hitler.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2004/45/A-Speer/komplettansicht

    Im Herbst 1944 stand NS-Rüstungschef Albert Speer auf dem Höhepunkt seiner Macht. Auch heute noch gern zum "verführten Bürger" umgelogen, gehörte Speer tatsächlich zu den brutalsten Führern des Regimes

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/einestages/freistaat-flaschenhals-staatsgruendung-im-rheintal-a-951051.html

    Es klingt wie ein Karnevalswitz: Nach dem Ersten Weltkrieg übersahen Kartographen der Besatzungsmächte einen winzigen Landstrich im Rheintal. Ein Bürgermeister rief daraufhin den Freistaat Flaschenhals aus, führte irrwitzige Geldscheine ein - und machte…

  • Thumbnail
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_Elfershausen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://einestages.spiegel.de/s/tb/27911/freistaat-flaschenhals-staatsgruendung-im-rheintal.html

    Es klingt wie ein Karnevalswitz: Nach dem Ersten Weltkrieg übersahen Kartographen der Besatzungsmächte einen winzigen Landstrich im Rheintal. Ein Bürgermeister rief daraufhin den Freistaat Flaschenhals aus, führte irrwitzige Geldscheine ein - und machte…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20060205130735/http://www.konservativ.de/wma/

    Nun fallen wir aus allen Wolken. Mit einem Mal stellt sich heraus, daß als Wehrmachtsangehörige Bezeichnete oft Ungarn, Finnen oder SS-Leute sind. Daß neun Zehntel der dargestellten Handlungen extrem grausam, aber keineswegs als kriegsrechtswidrig…

  • Thumbnail
    http://www.kerstinullrich.de/Fam2-Kriegsgefangenschaft/Teil-2.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.mlwerke.de/me/me13/me13_195.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1944

    Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/international/europa/100-jahre-panzer-die-revolution-des-landkriegs-ld.116781

    Am 15. September 1916 tauchen auf den Schlachtfeldern an der Somme erstmals gepanzerte Kettenfahrzeuge auf. Ihre grösste Bedeutung erlangen sie später im Zweiten Weltkrieg.



Ähnliche Suchbegriffe