125 Ergebnisse für: Brettes
-
FIDE World Cup | 2017 | chess24.com
https://chess24.com/de/watch/live-tournaments/tbilisi-fide-world-cup-2017
FIDE World Cup Schachturnier LIVE mit Computeranalyse auf chess24.com
-
Shamkir Chess 2016 | 2016 | chess24.com
https://chess24.com/de/watch/live-tournaments/shamkir-chess-gashimov-memorial-2016
Shamkir Chess 2016 Schachturnier LIVE mit Computeranalyse auf chess24.com
-
-
news - Fly-through of the 2014 Olympiad venue | chess24.com
https://chess24.com/de/olympiad2014/news/fly-through-of-the-2014-olympiad-venue
Tromsø will host 1500 players this August for the Chess Olympiad, with battle set to take place in “Mackhallen”, the renovated 7,000 sq...
-
Schacholympiade 2014 auf chess24 | chess24.com
https://chess24.com/de/schacholympiade2014
Die Schacholympiade 2014 findet vom 01. bis 14. August in Tromsø statt. chess24.com begleitet das Turnier mit einem Live-Kommentar und intensiver Berichterst...
-
VEB Mikroelektronik Erfurt – Schachcomputer.info Wiki
http://www.schach-computer.info/wiki/index.php/VEB_Mikroelektronik_Erfurt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FIDE Weltpokal | 2015 | chess24.com
https://chess24.com/de/watch/live-tournaments/baku-world-cup-2015/
FIDE Weltpokal Schachturnier LIVE mit Computeranalyse auf chess24.com
-
Partie der Saison 2017/18 | Schachbundesliga
https://schachbundesliga.de/bundesliga/partie-der-saison-201718
Für die Wahl zur Partie der Saison standen in diesem Beitrag zehn Partien zur Diskussion. Von Beginn an war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Maxime Vachier-Lagrave und Dmitrij Kollars. Am Ende setzte sich der französische Großmeister mit nur vier…
-
Magnus Carlsen: Der Weltmeister, der sich verloren hat | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/49/magnus-carlsen-schach-weltmeisterschaft-london-2018/komplettansicht
Magnus Carlsen hat das Schach belebt. Aber er hat seine Geschichte vielleicht zu oft erzählt – und sie stimmt nun auch nicht mehr.
-
100 Jahre "Mensch ärgere Dich nicht" - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/jahre-mensch-aergere-dich-nicht-buehne-fuer-schadenfreude-1.1912772
Vor 100 Jahren erfand Josef Friedrich Schmidt "Mensch ärgere Dich nicht". Millionen gelingt das bis heute nicht, doch sie spielen weiter.