96 Ergebnisse für: Cheopspyramide
-
Briefmarken mit Motiven aus dem ägyptischen Museum in Berlin
http://wayback.archive.org/web/20130726042252/http://www.paedagogischevideos.de/bmMusBer.htm#814
Briefmarken mit mit ägyptischen Motiven, passend zu zu den Videofilmen von Hello Chodura.
-
Auf der Suche nach Ausserirdischen - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.org/ger/startseite/detail/Auf_der_Suche_nach_Ausserirdischen.html?siteSect=105&sid=5684631&cKey=11134691670
Erich von Däniken und die Ausserirdischen gehören zusammen: Seine Bücher über sie machten den Schweizer Autor weltbekannt. Am Donnerstag ist von ...
-
Frank Müller-Römer: Der Bau der Pyramiden im Alten Ägypten » utzverlag
http://www.utzverlag.de/shop.php?bn=44069
Frank Müller-Römer: Der Bau der Pyramiden im Alten Ägypten. . 448 Seiten. Hardcover. 39,00 Euro
-
Auf der Suche nach Ausserirdischen - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.org/ger/startseite/detail/Auf_der_Suche_nach_Ausserirdischen.html?siteSect=105&sid=5684631&cKey=1113469167000
Erich von Däniken und die Ausserirdischen gehören zusammen: Seine Bücher über sie machten den Schweizer Autor weltbekannt. Am Donnerstag ist von ...
-
Archäologie: Mathe-Genies in der britischen Wildnis - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/archaeologie-mathe-genies-in-der-britischen-wildnis-a-587033.html
Tätowierte Wilde, die den Römern in England das Leben schwer machten - so sahen Historiker den Stamm der Pikten. Nun zeigen Ausgrabungen, dass die finsteren Krieger in Wahrheit hochgebildet waren. Sie fertigten kostbare Bücher und kannten die mathematische…
-
Gräber für die Ewigkeit - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article603275/Graeber-fuer-die-Ewigkeit.html
Noch immer bergen Ägyptens Pyramiden zahlreiche Geheimnisse. Über den Stand der Forschung informiert jetzt eine Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe
-
-
Das Haus der ewigen Dauer – dem Ägyptologen Karl-Heinz Priese zum Gedenken - Mitte
http://www.berliner-woche.de/mitte/kultur/das-haus-der-ewigen-dauer-dem-aegyptologen-karl-heinz-priese-zum-gedenken-d118361.html
1984 überraschte mich Karl-Heinz Priese, Ägyptologe im Bode-Museum auf der Museumsinsel Berlin, mit einer Einladung. (Ich hatte 1981 zur großen Karl Friedrich Schinkel-Ausstellung meine Tätigkeit als Pressereferentin bei den Staatlichen Museen zu Berlin…
-
BRUECKEN - Architektur, Technik, Geschichte
http://www.bernd-nebel.de/bruecken/3_bedeutend/alamillo/alamillo.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die schriftliche Dokumentation der Lepsius-Expedition — Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache. Text- und Wissenskultur im Alten Ägypten
http://aaew.bbaw.de/archive/lepsius-archiv/doku_lepsius
Keine Beschreibung vorhanden.