354 Ergebnisse für: Churchills
-
Film » Die dunkelste Stunde | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/die_dunkelste_stunde
Nur wenige Tage nachdem Winston Churchill in das Amt des neuen britischen Premierministers gewählt wird und damit Neville Chamberlain ablöst, der abgedankt hat, steht er von einer schweren Aufgabe, denn die Niederlage gegen Nazi-Deutschland scheint beinahe…
-
Randolph Churchill - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000001927
Biographie: Churchill, Randolph; Journalist und Schriftsteller
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119338068
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Raphael Gross: Anständig geblieben. Nationalsozialistische Moral. Schriftenreihe des Fritz Bauer Instituts - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/34890.html
Ehre, Treue, Schande und Kameradschaft: Raphael Gross stellt in diesem Buch eine moralhistorische Perspektive auf die NS-Geschichte vor. Er zeigt, dass erst ein System von...
-
Britischer Historiker Martin Gilbert gestorben | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/21449
Der Schoa-Forscher und Churchill-Biograf wurde 78 Jahre alt
-
ENGLAND / LINDEMANN: Kraft durch Freunde - DER SPIEGEL 18/1962
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45140020.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Sozialistische Bewegung für die Vereinigten Staaten von Europa - Historische Ereignisse des europäischen Aufbauwerks (1945-2014) - CVCE Website
https://www.cvce.eu/education/unit-content/-/unit/de/02bb76df-d066-4c08-a58a-d4686a3e68ff/ef8c1091-c47b-4713-98b2-70d197d34b62
Historische Ereignisse des europäischen Aufbauwerks (1945-2014) - Die Sozialistische Bewegung für die Vereinigten Staaten von Europa
-
Sebastian Haffner - Rowohlt
https://www.rowohlt.de/autor/sebastian-haffner.html
Sebastian Haffner, geboren 1907 in Berlin, war promovierter Jurist. Er emigrierte 1938 nach England und arbeitete als freier Journalist für ...
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118687786
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein sehr erfreulicher Besuch | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/churchill-in-zuerich-ein-sehr-erfreulicher-besuch-ld.117215
Winston Churchill nutzte die Rede in Zürich «zur Tragödie Europas» von 1946 für die Lancierung seiner internationalen, nicht zuletzt auch an London gerichteten Botschaft. Gleichzeitig traf er zielgenau den emotionalen Nerv des Gastlandes.