134 Ergebnisse für: Dezimalsystem

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20101219092646/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/irland298.html

    Dank der Hilfen des Euro-Rettungsschirms verfügt Irland derzeit über ausreichend Geld. Doch an den Finanzmärkten wächst die Sorge, dass die Regierung in Dublin die Schuldenprobleme nicht in den Griff bekommt. Die Ratingagentur Moody's stufte die…

  • Thumbnail
    https://www.decemsys.de/sator/satorqu.htm

    Das Sator Quadrat ist vorchristlichen Ursprungs / Il QUADRATO del SATOR si è sviluppato nel culto di VESTA

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/peter-scholze-gewinnt-fields-medaille-so-jemanden-habe-ich-noch-nie-erlebt-a-1214439.h

    Mit 16 Jahren besuchte Fields-Preisträger Peter Scholze schon Seminare an der Uni. Sein damaliger Betreuer erinnert sich an das mathematische Ausnahmetalent, das alle überragte.

  • Thumbnail
    http://www.zahlentheorie.co.de

    Elementare Zahlentheorie, Basiswissen Zahlentheorie, Grundbegriffe der Elementaren Zahlentheorie als Buch von Werner Winzen, Elementare und algebraische Zahlentheorie, Deuring, M.: Algebra und Zahlentheorie (Taschenbuch),

  • Thumbnail
    https://archive.today/20081215165143/http://www.westfalia-van.de/de/footer/impressum.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13671.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/19867

    Vorlesung von Prof. Christian Spannagel an der PH Heidelberg.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Pi-Berechnungsrekord-auf-handelsueblichem-PC-899930.html

    Der in Paris lebende Softwareentwickler Fabrice Bellard hat 2,7 Billionen Nachkommastellen der Kreiszahl Pi berechnet – auf einem handelsüblichen Core-i7-PC.

  • Thumbnail
    https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2017/09/altes-manuskript-liefert-neue-hinweise-auf-den-ursprung-der-zahl

    Eine Radiokarbondatierung gewährt neue Einblicke in einen der wichtigsten Momente der Geschichte der Mathematik.

  • Thumbnail
    https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2017/09/altes-manuskript-liefert-neue-hinweise-auf-den-ursprung-der-zahl-null

    Eine Radiokarbondatierung gewährt neue Einblicke in einen der wichtigsten Momente der Geschichte der Mathematik.



Ähnliche Suchbegriffe