Meintest du:
Dienstältesten944 Ergebnisse für: Dienstälteste
-
Bundestag: Alterspräsident: Beschluss "reine Symbolpolitik" - heute-Nachrichten
https://web.archive.org/web/20170705121922/http://www.heute.de/laut-staatsrechtlerin-schoenberger-hat-beschluss-des-bundestages-ueber-alterspraesident-rechtlich-keine-folgen-47290294.html
Der Bundestag will heute die Debatte um den Alterspräsidenten beenden. Künftig soll nicht der älteste, sondern der dienstälteste Abgeordnete die erste Sitzung eröffnen. Damit könnte ein AfD-Alterspräsident verhindert werden. Alles "Symbolpolitik", sagt…
-
Deutscher Bundestag - Alterspräsident
http://www.bundestag.de/service/glossar/glossar/A/alterspraesident/247426
Alterspräsident wird das dienstälteste Mitglied des Bundestages genannt, dem – mit seiner Zustimmung – die Aufgabe zukommt, die konstituierende Sitzung nach einer Bundestagswahl zu eröffnen und zu leiten, bis die Wahl des neuen Bundestagspräsidenten…
-
DLR,Mars Express,HRSC,hochauflösende Stereokamera,Planetenforschung,Bilder,3D
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-12460/year-all/#/gallery/17437
Ungestört, fast schon ein wenig einsam, zieht sie ihre 'elliptischen' Kreise um den Mars - die Raumsonde Mars Express. Die erste und längst auch dienstälteste Planetenmission der ESA befindet sich seit elf Jahren in einer Umlaufbahn um unseren…
-
Mit Herz und Verstand: RHEINPFALZ.de
https://www.rheinpfalz.de/artikel/mit-herz-und-verstand-1/
INSHEIM. Als er sich Anfang Juli in den kommunalpolitischen Ruhestand verabschiedete, war Max Bergdoll der dienstälteste Ortschef im Kreis. 42 Jahre lang war der 73-Jährige Mitglied im Gemeinderat, 40 Jahre davon führte er die Gemeinde Insheim. Am Dienstag…
-
Jens Böhrnsen – eine Bilanz - Der Kommentar - Nordwestradio - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20150722003451/http://www.radiobremen.de/nordwestradio/serien/der_kommentar/kommentar-bilanz-boehrnsen100.html
Das war’s dann also. Am Mittwoch wird Jens Böhrnsen nicht mehr Präsident des Bremer Senats sein. Der heute noch dienstälteste Ministerpräsident der Länder tritt ab, die Bremische Bürgerschaft wählt seinen Nachfolger. Böhrnsen hätte die Möglichkeit…
-
Amtsdirektorenwahl in Ziesar - Norbert Bartels geht in seine vierte Amtszeit – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Norbert-Bartels-geht-in-seine-vierte-Amtszeit
Norbert Bartels hat es noch einmal geschafft: Zum vierten Mal in Folge wird er Verwaltungschef in Ziesar. Die Mehrheit des Amtsausschusses hat ihn am Dienstagabend wiedergewählt und zuvor auf eine öffentliche Ausschreibung der Stelle verzichtet. Der…
-
"Fliegender Bischof" gestorben | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/frankenberger-johannes-jobst-94-war-dienstaeltester-deutscher-oberhirte-f
Johannes Jobst, Pallottiner und früherer Missionsbischof, ist am Samstag im Alter von 94 Jahren in Patsch bei Innsbruck gestorben. Das teilte der Orden auf seiner Homepage mit. Der ehemalige Oberhirte im australischen Kimberley war der dienstälteste…
-
"Fliegender Bischof" gestorben | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/frankenberger-johannes-jobst-94-war-dienstaeltester-deutscher-oberhirte-fliegender-bischof-gestorben-d1086240.html
Johannes Jobst, Pallottiner und früherer Missionsbischof, ist am Samstag im Alter von 94 Jahren in Patsch bei Innsbruck gestorben. Das teilte der Orden auf seiner Homepage mit. Der ehemalige Oberhirte im australischen Kimberley war der dienstälteste…
-
Zwischen Politik und Postsparkasse: Grundkurs Tschechien aus dem Buchregal | Radio Prag
https://www.radio.cz/de/rubrik/kaleidoskop/zwischen-politik-und-postsparkasse-grundkurs-tschechien-aus-dem-buchregal
Tschechien - eine Nachbarschaftskunde für Deutsche heißt der neueste Zuwachs im Bohemica-Regal deutscher Buchhandlungen. Der dienstälteste der deutschen Prag-Korrespondenten, Hans-Jörg Schmidt, fasst darin seine Erfahrungen mit dem nahen fernen Nachbarn…
-
Fasziniert von Wolken, Wind und Sonne • Stabsstelle Presse und Kommunikation • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/presse/publikationen/tsp/archiv/2008/ts_20080209/ts_20080209_72
Keine Beschreibung vorhanden.