223 Ergebnisse für: Eignern
-
-
Der HSV ist so gut wie ausverkauft - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article170519998/Der-HSV-ist-so-gut-wie-ausverkauft.html
Nur noch ein Prozent der möglichen Anteile übrig
-
Lev Prag verabschiedet sich aus der KHL - Eishockey NEWS
http://eishockeynews.de/aktuell/artikel/2014/07/01/lev-prag-verabschiedet-sich-aus-der-khl.html
Seit Dienstagnachmittag ist es amtlich: Der HC Lev Prag wird in der nächsten Saison nicht in der KHL spielen, obwohl der Club die zurückliegende Saison noch als Vizemeister abschloss.
-
Hermann Bahlsen Jr. - Biografie WHO'S WHO
http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?RID=1&PID=2148
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fisch-Mafia - Eskil Engdal - online bestellen | Heyn
http://www.heyn.at/list?isbn=9783593506715
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schaeffler: Warum der Familienkonzern seine Ausnahmestellung verliert - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/schaeffler-familienkonzern-schaeffler-in-schwierigkeiten-a-1145727.html
Der Familienkonzern verliert seine Ausnahmestellung. Vorstandschef Rosenfeld tut sich schwer mit dem Elektrozeitalter. Sein Nimbus schwindet.
-
Brückenbote.de - Ihr Brückenbote Shop
http://www.brückenbote.de
Orkanfahrt, Holzbootsbau, Wikingerschiffe, T-Shirt Schiffe & Flaggen, gelb, Gr. 128/134, Nailmatic Kids Seife Form Himbeere - Schiff,
-
Netzverkauf: Ausländer mischen deutschen Strommarkt auf | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100116075230/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:netzverkauf-auslaender-mischen-deutschen-strommarkt-auf/50060311.html
Lange wurde um die Öffnung des Energiesektors für Ausländer gerungen, nun ist der Konkurrenzkampf im Gang. Mit dem Verkauf von ...
-
Mugabes Simbabwe: Firmen sollen zu 100 Prozent Schwarzen gehören - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article111886229/Firmen-sollen-zu-100-Prozent-Schwarzen-gehoeren.html
Er gilt als verantwortlich für Not und Repression: Jetzt will Simbabwes Präsident Mugabe die Unternehmen des Landes zu 100 Prozent in Besitz von Schwarzen bringen. Wer nicht folgen will, soll gehen.
-
Reedereien: Deutsche Reeder müssen immer öfter Schiffe abwracken | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-04/reedereien-schifffahrtskrise
Schifffahrts- und Finanzkrise haben Spuren hinterlassen: Die deutsche Handelsflotte schrumpft zum ersten Mal seit Jahrzehnten. Die Reeder fordern faire Kreditvergaben.