173 Ergebnisse für: Eingriffsmöglichkeiten
-
Eröffnung des auf dem Flugfeld Böblingen/ Sindelfingen neu entstandenen Areals Forum 1: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
http://um.baden-wuerttemberg.de/de/presse-service/presse/pressemitteilung/pid/eroeffnung-des-auf-dem-flugfeld-boeblingen-sindelfingen-neu-entstandenen-areals-forum-1/
Die Pressemitteilungen des Umweltministeriums Baden-Württemberg im Überblick.
-
Forschungsreaktor 2 (FR 2): Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
https://um.baden-wuerttemberg.de/de/umwelt-natur/kernenergie-und-radioaktivitaet/kerntechnische-anlagen/sonstige-kerntechnische-anlagen/wiederaufarbeitungsanlage-karlsruhe-wak/forschungsreaktor-2-fr-2/
Die Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (WAK) wurde von 1971 bis 1990 betrieben, um als Pilotanlage Erfahrungen bei der Wiederaufarbeitung bestrahlter Kernbrennstoffe zu gewinnen. Der Betrieb wurde eingestellt.
-
Ministerialdirektor: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
https://um.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/ministerialdirektor/
Der Ministerialdirektor des Umweltministeriums Baden-Württemberg, Helmfried Meinel, stellt sich vor.
-
Umweltpreis2016: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
https://um.baden-wuerttemberg.de/de/wirtschaft/betrieblicher-umweltschutz/umweltpreis-fuer-unternehmen/bisherige-preistraeger/um
Fünf baden-württembergische Unternehmen und eine unternehmensähnliche Organisation haben den Umweltpreis 2016 erhalten.
-
Contracting: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
https://um.baden-wuerttemberg.de/de/energie/energieeffizienz/contracting
Contracting stellt ein sehr gutes Instrument dar, um umfassende Gebäudemodernisierungen anzustoßen, die Sanierungsrate zu erhöhen und die Energieeffizienz im Land insgesamt zu steigern.
-
Naturschutzzentren: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
http://www.naturschutzzentren-bw.de/servlet/PB/menu/1099687_l1/index.html
Die 6 Naturschutzzentren in Baden-Württemberg informieren die Öffentlichkeit über die ökologisch bedeutsamen und besonders schutzbedürftigen Landschaftsräume im Land.
-
Umweltpreis2016: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
https://um.baden-wuerttemberg.de/de/wirtschaft/betrieblicher-umweltschutz/umweltpreis-fuer-unternehmen/bisherige-preistraeger/umweltpreis2016/
Fünf baden-württembergische Unternehmen und eine unternehmensähnliche Organisation haben den Umweltpreis 2016 erhalten.
-
Russland - Aufmüpfiger Physiker - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/russland-aufmuepfiger-physiker-1.3687649
Alexander Sergejew ist neuer Präsident der Russischen Akademie der Wissenschaften. Die Gleichschaltung der Forschung dürfte damit abgewehrt sein.
-
Umwelt- und Energieforschung: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
https://um.baden-wuerttemberg.de/de/umwelt-natur/umwelt-und-energieforschung/
Die Umwelt- und Energieforschung des Landes Baden-Württemberg liefert wissenschaftlich fundierte Grundlagen für Herausforderungen wie den Klimawandel und den Rückgang der Artenvielfalt.
-
Naturschutzzentren: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
http://www.naturschutzzentren-bw.de/servlet/PB/menu/1105966_pcontent_l1/index.html
Die 6 Naturschutzzentren in Baden-Württemberg informieren die Öffentlichkeit über die ökologisch bedeutsamen und besonders schutzbedürftigen Landschaftsräume im Land.