114 Ergebnisse für: Fehlurteilen
-
Chance demographischer Wandel: Wissenschaftlergruppe übergibt Empfehlungen an den Bundespräsidenten (26.03.2009)
http://www.leopoldina.org/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/press/690/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Rezension zu: B. Hett: Death in the Tiergarten | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-3-006
Rezension zu / Review of: Hett, Benjamin Carter: : Death in the Tiergarten. Murder and Criminal Justice in the Kaiser's Berlin
-
Marie-Janine Calic: Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/marie-janine-calic/geschichte-jugoslawiens-im-20-jahrhundert.html
Warum ist Jugoslawien zerfallen? War der gewaltsame Untergang unvermeidlich? Warum hat der heterogene Staat dann überhaupt so lange überlebt? Dieses Buch analysiert, warum und unter...
-
DAT 1/17: Medien werden ihrer Aufgabe gerecht - Deutscher Anwaltverein
https://anwaltverein.de/de/newsroom/dat-1-17-medien-werden-ihrer-aufgabe-gerecht?scope=modal&target=modal_reader_24
Berlin (DAV). Medien haben die Aufgabe Missstände aufzudecken, Anregungen und Denkanstöße zu vermitteln. Dazu gehört auch, unser Rechtssystem weiten Kreisen der Bevölkerung …
-
Als Deutschland nicht mehr töten wollte | Deutschland | DW | 18.02.2009
http://www.dw.com/de/als-deutschland-nicht-mehr-t%C3%B6ten-wollte/a-4037299
In mehr als 60 Ländern der Welt wird die Todesstrafe nach wie vor verhängt und angewandt. Deutschland gehört seit dem 18. Februar 1949 – also auf den Tag genau seit 60 Jahren - nicht mehr dazu.
-
Marie-Janine Calic: Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/marie-janine-calic/geschichte-jugoslawiens-im-20-jahrhundert.html
Warum ist Jugoslawien zerfallen? War der gewaltsame Untergang unvermeidlich? Warum hat der heterogene Staat dann überhaupt so lange überlebt? Dieses Buch analysiert, warum und unter...
-
Baden-Württemberg: Martin Jäger soll CDU wieder nach vorne bringen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/baden-wuerttemberg-martin-jaeger-soll-cdu-wieder-nach-vorne-bringen-a-1113558.html
Nach Wahlniederlagen ist es um die CDU in Baden-Württemberg eher mau bestellt. Einer der engsten Vertrauen von Finanzminister Schäuble soll der Partei nun helfen. Martin Jäger, lange Zeit in Kabul tätig, ist wohl das, was man krisenerprobt nennt.
-
Indizierung von Night of the Living Dead nur ein Versehen (Schnittberichte.com)
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1812
BPjM räumt Verwechslung mit Savini-Remake ein ▻ Indizierung von Night of the Living Dead nur ein Versehen ▻ Über 13.000 News zu Filmzensur & Uncut-Games
-
Erinnerungskultur ǀ Neues vom Rosenholz - Altes vom Hakenkreuz — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/neues-vom-rosenholz-altes-vom-hakenkreuz
Daniela Dahn und die Verkehrstoten. Bernt Engelmann und die Stasi
-
Wir haben mit einem Juraprofessor über ‚Making a Murderer’ gesprochen - VICE
https://www.vice.com/de/article/7bq3zd/wir-haben-mit-einem-juraprofessor-ueber-making-a-murderer-gesprochen-856
Professor Samuel Gross, ein Experte für Fehlurteile, erklärt, warum das amerikanische Rechtssystem so anfällig für Fehler ist—und weshalb wir True-Crime-Formate so lieben.