Meintest du:
Forschungsschwerpunkte Forschungsschwerpunktes Forschungsschwerpunkt Forschungsschwerpunkten147 Ergebnisse für: Forschungsschwerpunkts
-
Open Science | ZBW
http://www.zbw.eu/de/forschung/science-2-0/
Im Fokus steht das Management von Forschungsdaten im Sinne der von der Europäischen Kommission entwickelten Idee einer „European Open Science Cloud“.
-
Leichtbau (LLK): Hochschule Landshut
https://www.haw-landshut.de/kooperationen/institute/leichtbau-llk.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geimer • Kunsthistorisches Institut • Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/khi/mitarbeiter-gaeste/professoren/geimer/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medizin und Geisteswissenschaften: Wo Körper und Geist sich treffen
http://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/medizin-und-geisteswissenschaften-wo-koerper-und-geist-sich-treffen/3016256.html
Mediziner und Geisteswissenschaftler erforschen gemeinsam psychische, soziale und physische Faktoren von Krankheiten
-
Jedem Kind ein Instrument - Forschung
http://wayback.archive.org/web/20150114004904/http://www.jedemkind.de/programm/informationen/forschung.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Gene führen zur Arbeitsteilung in Insektenstaaten
http://www.uni-mainz.de/presse/59226.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medizin und Geisteswissenschaften: Wo Körper und Geist sich treffen
http://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/medizin-und-geisteswissenschaften-wo-koerper-und-geist-sich-treffen/301
Mediziner und Geisteswissenschaftler erforschen gemeinsam psychische, soziale und physische Faktoren von Krankheiten
-
Phonogrammarchiv
http://www.phonogrammarchiv.at/
Audio-visuelle Forschung und Dokumentation - das im Jahre 1899 gegründete Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (PhA) ist das älteste Tonarchiv der Welt.
-
Wand des Schweigens - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article678362/Wand-des-Schweigens.html
Mehr als ein Herrenwitz: weibliche Rivalität im Unternehmen
-
Phonogrammarchiv
http://www.pha.oeaw.ac.at/
Audio-visuelle Forschung und Dokumentation - das im Jahre 1899 gegründete Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (PhA) ist das älteste Tonarchiv der Welt.