Meintest du:
Fremdkörper10,848 Ergebnisse für: Fremdwörter
-
Sechs Autoren schreiben Literatur so, dass jeder sie verstehen kann | Frankfurt
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Sechs-Autoren-schreiben-Literatur-so-dass-jeder-sie-verstehen-kann;art675,2393888
Keine Fremdwörter und kürzere Sätze: Millionen Menschen hilft die „einfache Sprache“. Doch in der Literatur wird sie nur wenig verwendet. Sechs Autoren haben für ein Projekt Texte in einfacher Sprache
-
+"Berlinka" -inauthor:Berlinka -"Jane Berlinka" - Google-Suche
http://books.google.com/books?q=%2B%22Berlinka%22+-inauthor:Berlinka+-%22Jane+Berlinka%22&btnG=Search+Books
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nominationsstereotyp - Google-Suche
http://www.google.de/search?gcx=w&sourceid=chrome&ie=UTF8&q=Nominationsstereotyp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden Herkunftswörterbuch - Dudenredaktion (Bibliographisches Institut) - Google Books
http://books.google.de/books?id=zkYUAQAAIAAJ&q=Muffel+Sexmuffel&dq=Muffel+Sexmuffel&hl=de&ei=7UICTu2uGNG98gPl4cTGAg&sa=X&oi=book
Leicht verständlich erklärt dieses Wörterbuch der Etymologie, woher ein Wort stammt und was es ursprünglich bedeutete. Es behandelt auch moderne Fremdwörter und erklärt zusätzlich die Herkunft von über 400 Redewendungen.
-
Glossar jüdischer Fremdwörter und Spezialbegriffe
http://www.christen-und-juden.de/html/glossar.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Phantastilliarde : Rechtschreibung und Fremdwörter | PONS
http://de.pons.eu/deutsche-rechtschreibung/Phantastilliarde
Fantasiebezeichnung für eine sehr große, unbestimmte Zahl in der Deutschen Rechtschreibung von PONS Online
-
Litotes : Rechtschreibung und Fremdwörter | PONS
http://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/deutsche-rechtschreibung/Litotes
Stilfigur der Bejahung durch doppelte Verneinung in der Deutschen Rechtschreibung von PONS Online
-
Erlanger : Rechtschreibung und Fremdwörter | PONS
https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/deutsche-rechtschreibung/Erlanger
aus Erlangen in der Deutschen Rechtschreibung von PONS Online
-
Orthoepie : Rechtschreibung und Fremdwörter | PONS
https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/deutsche-rechtschreibung/Orthoepie
Lehre von der richtigen Aussprache der Wörter, die seit dem 19. Jahrhundert an der Bühnenaussprache orientiert war, heute aber an anderen Gegebenheiten öffentlichen Sprachgebrauchs in der Deutschen Rechtschreibung von PONS Online
-
simmern : Rechtschreibung und Fremdwörter | PONS
https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/deutsche-rechtschreibung/simmern
simmern, köcheln in der Deutschen Rechtschreibung von PONS Online