Meintest du:
Fußabdruck270 Ergebnisse für: Fußabdrücke
-
Das Wasserungeheuer Muldjewangk in den Legenden der Aboriginals
http://www.traumzeit-legenden.de/168/baiame-ngurunderi/wasserungeheuer-muldjewangk.html
Das Wasserungeheuer Muldjewangk in den Legenden der Aboriginals
-
Büffel grasen auf Sanddüne | Main-Kinzig-Kreis
http://www.fr.de/rhein-main/alle-gemeinden/main-kinzig-kreis/hasselroth-bueffel-grasen-auf-sandduene-a-817265
Seltenes Biotop wird wiederbelebt.
-
Experiment des Monats: 09/2000
https://web.archive.org/web/20080531020542/http://www.chemie.uni-ulm.de/experiment/edm0009.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paläontologie: Europa viel früher besiedelt als angenommen - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1840034/Europa-viel-frueher-besiedelt-als-angenommen.html
Bislang nahmen Paläontologen an, dass Europa erst vor 500.000 Jahren von Hominiden besiedelt wurde. Nun mehren sich jedoch die Hinweise, dass der Mensch bereits vor 1,2 Millionen Jahren aus Afrika zu unserem Kontinent vordrang: Forscher haben in Spanien…
-
Songs of Lemuria: Ein sanfter, aber intensiver Kuss - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/53870?res=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schätze der Welt - Twyfelfontein: Felschnitzereien von Twyfelfontein
http://web.archive.org/web/20100620174111/http://www.schaetze-der-welt.de/denkmal.php?id=364
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Schutzhöhle“ auf dem Mond entdeckt - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2873195
Japanische Wissenschaftler haben eine Höhle auf dem Mond entdeckt, die Astronauten Schutz vor gefährlicher Strahlung und starken Temperaturschwankungen auf der Mondoberfläche bieten könnte.
-
Blumenbeet.co.de - Ihr Blumenbeet Shop
http://www.blumenbeet.co.de
Derrick - Mord im Blumenbeet (Download für Windows), Hochbeet Gartenbeet Beet Pflanzenbeet Metall Blumenbeet Pflanzkübel 4 Eck, hansepuzzle 16326 Natur - Blumen-Beet, 1000 Teile, Klatschmohn Papaver rhoeas, Kopfsalat Freckles,
-
Anwendungsgebiete - haekelschwein.de
http://haekelschwein.de/spots.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Städte sind nicht machtlos: Lokaler Klimaschutz wirkt global - n-tv.de
https://www.n-tv.de/wissen/Lokaler-Klimaschutz-wirkt-global-article20122156.html
Die Treibhausgas-Emissionen von Berlin, Mexiko-Stadt, Delhi und New York sind recht verschieden. Doch für alle vier Städte gilt: Ihr CO2-Ausstoß wird von Wohnen und Transport bestimmt, und zwar weit über die Stadtgrenzen hinaus. Das birgt Chancen.