770 Ergebnisse für: Gebüschen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Wildentierbacher Berg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000244
Eine für das Tauberland typischen Steinriegellandschaft. Die durch historische Weinbaunutzung entstandene Kulturlandschaft zeichnet sich durch einen vielfältigen Lebensraumkomplex aus Magerrasen, Glatthaferwiesen, Streuobstwiesen, Steinriegel, Feldhecken,…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Nüstenbachtal, Hessental und Masseldorn
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000237
Charakteristischer Landschaftsausschnitt eines Bachtales mit angrenzenden Höhenrücken im Übergangsbereich von Sandstein-Odenwald und Bauland; reich strukturiertes Mosaik aus Mähwiesen und Weiden, Halbtrocken- und Trockenrasen, Streuobstwiesen, Hecken,…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Eichholz-Buchholz
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000017
Zur Oberreinebene abfallender Westhang der Markgräfler Vorbergzone mit naturnahen, wärmeliebenden Waldgesellschaften (insbesondere Flaumeichenwäldern), Gebüschen und angrenzenden Säumen sowie Halbtrockenrasen und Trockenmauern, die für viele seltene und…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bauschlotter Au
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000003
Offene, von wenigen Gehölzen strukturierte Wiesenlandschaft im Talursprung des Erlenbaches und Seitenarme mit artenreichen Magerwiesen, kleinen Feuchtgebieten, Streuobstbeständen, Kleingehölzen, Gebüschen und Heckenzügen; von standortheimischen…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Stäudlin-Hornenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000254
Für die Grenze zwischen Braunjura und Weißjura repräsentativer Hangabschnitt mit schützenswerten Grünlandgesellschaften, Gebüschen, Säumen, Waldrändern und Waldgebieten; Lebensraum für eine Vielzahl seltener zum Teil stark gefährdeter Tier- und…
-
"ein lämmlein trank" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22ein+l%C3%A4mmlein+trank%22&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Mühlmatten
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000038
Es handelt sich um ein auf kleinerer Fläche bewaldetes, überwiegend jedoch größtenteils brachgefallenem Grünland eingenommenes Feuchtgebiet (z.T. von feuchten Ackerbrachen und Äckern umgeben). Größte, noch zusammenhängende feuchte Wiesenniederung in der…
-
-
kap91a1
http://info.main-rhoen.de/textband/kap9/kap91/Kapitel%20911.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-