137 Ergebnisse für: Gedankenlesen
-
Nikolaus Harnoncourt liest eine Messe für Joseph Haydn.
http://www.sabine-m-gruber.at/nikolaus-harnoncourt-liest-eine-messe.888.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vsauce - YouTube
https://www.youtube.com/user/Vsauce/videos
Our World is Amazing. Questions? Ideas? Tweet me: http://www.twitter.com/tweetsauce Vsauce was created by Michael Stevens in the summer of 2010. Vsauce is......
-
Spiel 5 - Blamieren oder Kassieren - Schlag den Henssler - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=tNRq2RV01hk
Auch der Klassiker unter den Spielen darf nicht fehlen. Chris und Steffen bekommen eine Frage gestellt. Wer zuerst drückt, hat fünf Sekunden Zeit zu antworte...
-
Mattiesen Der jenseitige Mensch
http://www.rodiehr.de/g_13_matt_jen_mensch_inhalt.htm#Vorwort
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Team / Rote Raben Vilsbiburg - Volleyball 1. Bundesliga Frauen
http://roteraben.de/1-bundesliga/team/?id=138
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Film- und Medienstiftung NRW
https://www.filmstiftung.de/news/deutscher-kinderhoerspielpreis-fuer-die-nanny-app/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Zweifel gegen das Gehirn | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/im_zweifel_gegen_das_gehirn_1.731101.html
Hirnforscher sprechen dem Menschen die Willensfreiheit ab. Und wenn das Gehirn an allem schuld ist, dürften konsequenterweise Verbrecher nicht mehr bestraft werden. Doch eine solche «Neuro-Justiz» basiert nicht auf Wissenschaft, sondern auf Pop-Science,…
-
„The next Uri Geller“: Knebelverträge für Mental-Artisten - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/medien/the-next-uri-geller_aid_233537.html
Die potenziellen Nachfolger von Uri Geller sollten gezwungen werden, ihre Übersinnlichkeit zu behaupten. Das steht in den Verträgen der Kandidaten.
-
WELT-Chefmoderatorin: Tatjana Ohm - WELT
https://www.welt.de/mediathek/moderator/article158034852/Tatjana-Ohm.html
Chefmoderatorin Tatjana Ohm, seit 2002 bei den Nachrichten, arbeitete zuvor jahrelang als Kriegsreporterin und Auslandskorrespondentin.
-
Neurowissenschaft - Hirn-Boykott - Wissen - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2034905
Streit um das ambitionierte Human Brain Project: Mehr als 200 europäische Neuroforscher drohen, das Milliarden-Vorhaben zu boykottieren.