1,736 Ergebnisse für: Genies
-
Robert Schumann: Violinkonzert | Starke Stücke | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20131224102354/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/starke-stuecke/starke-stuecke-schumann-vi
Seit seiner Enstehung 1853 scheiden sich die Geister, ob Schumanns Violinkonzert Abglanz eines seelisch erkrankten Komponisten ist oder vielmehr verklärtes Aufglühen eines musikalischen Genies. Ulrich Möller-Arnsberg stellt das Werk zusammen mit dem…
-
Robert Schumann: Violinkonzert | Starke Stücke | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20131224102354/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/starke-stuecke/starke-stuecke-schumann-violinkonzert100.html
Seit seiner Enstehung 1853 scheiden sich die Geister, ob Schumanns Violinkonzert Abglanz eines seelisch erkrankten Komponisten ist oder vielmehr verklärtes Aufglühen eines musikalischen Genies. Ulrich Möller-Arnsberg stellt das Werk zusammen mit dem…
-
Entzifferung der Hieroglyphen: Zwei gegensätzliche Genies - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/zwei-gegensaetzliche-genies/1146553
Für die Entzifferung der Hieroglyphen mussten zwei Persönlichkeiten kooperieren, die unterschiedlicher nicht sein konnten: Welchem von ihnen gebührt heute ...
-
22. Oktober 1907: Eduard Strauß verbrennt alle Noten
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/2210-eduard-strauss-verbrennt-noten-100.html%7Chier
Mei, Genies waren’s die Walzerkönige, die Brüder Strauß. Und weil ein Genie alles allein - bzw. zu drein - kann, auch tausende von Walzern komponieren, müssen anderslautende Beweise vernichtet werden. Darf ich um Feuer bitten? Autor: Xaver Frühbeis
-
Kanonenkugeln & Co.: Der Einkaufszettel des Galileo Galilei - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2217762/2217760/
Zucker, Wein und ein Hut für Sohn Vincenzo, dazu Kanonenkugeln, Bergkristall und Orgelpfeifen. Bei seinen Einkäufen pflegte sich Galileo Galilei offenbar mit einem skurril anmutenden Sammelsurium an Utensilien einzudecken. Davon zeugt eine in Florenz…
-
Verkannte Genies: Schaut hin, sie leben! | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2015/02/klassiker-verkannte-genies-kanon
Viele große Künstler, Musiker und Autoren sind in Vergessenheit geraten, obwohl sie einst berühmt und mächtig waren. Warum gelang es ihnen nicht, in den Kanon der Klassiker aufzusteigen?
-
Wunderwelt Gehirn: Die Geheimnisse der Genies - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/gehirn/wunderwelt-gehirn_aid_26668.html
Sie lernen Telefonbücher auswendig und lösen komplizierte Rechnungen in Sekundenschnelle im Kopf: Savants („Wissende“) sind geistig oft schwer behinderte Menschen, deren Gehirn Höchstleistungen vollbringt.
-
Genie der Natur, natürliche Genies - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/genie-der-natur-natuerliche-genies/659104.html
Kinder können in frühen Jahren unglaublich viel lernen. Dazu muss aber ihre angeborene Neugier unterstützt werden
-
James D. Watson - 1 Buch - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/james-d-watson.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuregulin 1: Genie und Schizophrenie möglicherweise Folge eines Gens - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/neuregulin-1-genie-und-schizophrenie-moeglicherweise-folge-eines-gens-a-870089.html
Genie und Wahnsinn liegen näher beieinander als gedacht: Forscher haben ein Gen entdeckt, das gleichermaßen für Kreativität und für Verrücktsein verantwortlich zu sein scheint. Positiver Nebeneffekt: Der Erbfaktor macht seinen Menschen sexy.