112 Ergebnisse für: Gewerkschaftlern
-
KRITIS - Haager Konvention - Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten von 1954
https://www.kritis.bund.de/DE/AufgabenundAusstattung/Kulturgutschutz/HaagerKonvention/HaagerKonvention_einstieg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spiekeroog interpretiert Künstlerhaus neu - Aktuelle Nachrichten aus Niedersachsen - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/region_artikel,-Spiekeroog-interpretiert-Kuenstlerhaus-neu-_arid,1094146.html
Das Künstlerhaus Spiekeroog fristet ein tristes Dasein. „Das mehr als 2500 Quadratmeter große und grundsolide Bauwerk dämmert ...
-
JUSTIZ: Mord am Tage X - DER SPIEGEL 23/1952
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-21977100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Instabile Mehrheit für Tunesiens neue Regierung | Nahost | DW | 05.02.2015
https://www.dw.com/de/instabile-mehrheit-f%C3%BCr-tunesiens-neue-regierung/a-18236444
Tunesiens Ministerpräsident konnte eine breite Mehrheit für seine Regierung gewinnen, die fünf Jahre lang die Politik bestimmen wird - wenn sie vorher nicht zerbricht. Aus Tunis berichtet Sarah Mersch.
-
Deutschland bekommt seine allererste Grundeinkommenspartei - Rico Grimm, Krautreporter
https://krautreporter.de/1609-deutschland-bekommt-seine-allererste-grundeinkommenspartei
Ich habe die Gründer getroffen. Diese Partei zeigt, was dem politischen System Deutschlands fehlt.
-
ARBEITSKAMPF: Wer in den Sog gerät - DER SPIEGEL 1/1973
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42762306.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurzporträts: Das Personalkarussell der Telekom - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/kurzportraets_aid_120536.html
Drei Wochen nach seinem Amtsantritt hat Telekom-Chef René Obermann den Vorstand des Dax-Konzerns umgebaut.
-
Stolperstein-Projekt in Ritterhude abgeschlossen - WESER-KURIER - Nachrichten aus Bremen und der Region
http://www.weser-kurier.de/region/osterholzer-kreisblatt_artikel,-Stolperstein-Projekt-in-Ritterhude-abgeschlossen-_arid,849129.
In Ritterhude erinnern jetzt sogenannte Stolpersteine an alle ehemaligen jüdischen Bewohner, die dem Holocaust zum Opfer gefallen sind. Die letzten ...
-
BUNDESLÄNDER / BREMEN: Falsche Freunde - DER SPIEGEL 6/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46135563.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Instabile Mehrheit für Tunesiens neue Regierung | Nahost | DW | 05.02.2015
http://www.dw.de/instabile-mehrheit-f%C3%BCr-tunesiens-neue-regierung/a-18236444
Tunesiens Ministerpräsident konnte eine breite Mehrheit für seine Regierung gewinnen, die fünf Jahre lang die Politik bestimmen wird - wenn sie vorher nicht zerbricht. Aus Tunis berichtet Sarah Mersch.