163 Ergebnisse für: Gewerkschaftsvertreter
-
Andrea Nahles will bis Sommer Mindestlohnregeln überprüfen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article137008810/Nahles-will-den-Mindestlohn-genauer-ueberpruefen.html
Andrea Nahles rudert beim Mindestlohn zurück. Nach Unionskritik kündigt die Arbeitsministerin einen „ehrlichen Überblick“ an. SPD-Generalsekretärin Fahimi bezeichnete die Debatte als „völlig gaga“.
-
Demonstration in Brüssel: Zehntausende Belgier protestieren gegen Sparpläne | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/ausland/belgiendemo100.html
Zehntausende Belgier sind gegen die Sparpläne der künftigen Regierung auf die Straße gegangen. Zu den Protesten hatten die Gewerschaften aufgerufen. Sie befürchten, dass die vorgesehenen Einsparungen von 11,3 Milliarden Euro zu Entlassungen und…
-
Mag. Günther Leichtfried, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?04935
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Biographisches Lexikon der ÖTV und ihrer Vorläuferorganisationen / Rüdiger Zimmermann. - Teil 163
http://library.fes.de/fulltext/bibliothek/tit00205/00205j08.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regenwaldschutz: Ein vierteljahrhundert Chico Mendes | Pro REGENWALD
http://www.pro-regenwald.de/news/2013/12/23/Vierteljahrhundert_Chico_Mendes#comments
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entscheidung in Venezuela (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/blogs/entscheidung-in-venezuela/index.php?id=1034
Keine Beschreibung vorhanden.
-
manager magazin - Druckversion - Mitbestimmung: Das Konzept für die Erneuerung - manager magazin - - Unternehmen
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,druck-327253,00.html
Die Wirtschaftsverbände BDA und BDI fordern eine Reform des deutschen Mitbestimmungsmodells. Kernthese: Unternehmen sollen selbst über Art und Umfang der Mitbestimmung entscheiden. mm.de stellt das Konzept in voller Länge vor.
-
Kabinettsprotokolle Online "1. Stand der Beratungen zum Bundesbahngesetz, BMV" (2.16.1:)
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/1000/k/k1951k/kap1_2/kap2_16/para3_1.html?highlight=true&search=Hans%20Jahn&stemming=false&field=all
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burberry zieht es nach China - Auch Kate Moss sagt nein - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/burberry-zieht-es-nach-china-auch-kate-moss-sagt-nein-1.902671
Die britische Traditionsmarke Burberry schließt eine Fabrik in Wales, um Polohemden in China billiger zu produzieren - jetzt protestieren nicht nur die Textilarbeiter.
-
Windows: Microsoft steigt aus Smartphone-Produktion aus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2016-05/microsoft-windows-smartphone-einstellung-produktion-abbau-arbeitsplaetze
Der IT-Konzern rationalisiert und will fast 2.000 Arbeitsplätze abbauen. Vor allem die Smartphone-Sparte ist betroffen. Die Mitarbeiter wurden von dem Plan überrascht.