88 Ergebnisse für: Großverlag
-
VERLAGE: Heimlich hinterm Rücken - DER SPIEGEL 44/1988
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13531981.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verlag: Literatur auf der Resterampe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/26/Verramschung-DDR-Verlage/komplettansicht
Die Krise des Aufbau-Verlages ist nur das letzte und bitterste Beispiel für die verfehlte Privatisierungspolitik der Treuhandanstalt
-
Journalismus: Das Greenwald-Paradoxon | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-01/Greenwald-Journalisten-Aktivisten-Paradoxon?cid=2955389#cid-2955389
Journalisten müssen ob der NSA-Enthüllungen selbst in den Kampf ziehen – und Enthüller Glenn Greenwald kann jeglichen Schutz brauchen, den der Rechtsstaat noch bietet.
-
Fischer Weltalmanach: Nach 60 Jahren ist Schluss mit einer Institution
https://rp-online.de/kultur/buch/fischer-weltalmanach-nach-60-jahren-ist-schluss-mit-einer-institution_aid-33371871
Der Fischer Weltalmanach fehlte früher auf keinem Büro-Schreibtisch. Jetzt im September erschien die letzte Ausgabe.
-
Haltet den “digitalen Hühnerdieb”! – Julian Reichelt und die hohe Kunst der Kollegen-Schelte bei Twitter › Meedia
http://meedia.de/2015/08/21/haltet-den-digitalen-huehnerdieb-julian-reichelt-und-die-hohe-kunst-der-kollegen-schelte-bei-twitter
Bild.de-Chef Julian Reichelt regt sich bei Twitter und Facebook oft auf.
-
Rezension zu: Verlage im Nationalsozialismus | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-2-105
Rezension zu / Review of: Tavernaro, Thomas: : Der Verlag Hitlers und der NSDAP. Die Franz Eher Nachfolger GmbH; Bühler, Hans; Simons, Olaf: : Die blendenden Geschäfte des Matthias Lackas. Korruptionsermittlungen in der Verlagswelt des Dritten Reichs
-
ZEITSCHRIFTEN: Inspektion der Welt - DER SPIEGEL 12/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41251786.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TV Guide. - retromedia.de
https://web.archive.org/web/20090217220847/http://www.retromedia.de/?p=123
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Social-Business-Magazin "Enorm": Sein Job kotzte ihn an - taz.de
http://www.taz.de/!49985/
Thomas Friemel war Chefredakteur eines Lifestylehefts mit Umfragen zu Fremdgeh-Sex. Nun macht er auf eigenes Risiko das ökosoziale Wirtschaftsmagazin "enorm". Was ist passiert?
-
(Sehn-)Sucht nach Ordnung: Die Liste ist überall « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/leben/mode/1563246/SehnSucht-nach-Ordnung_Die-Liste-ist-uberall
Sie war eigentlich nie weg, gerade erlebt sie aber eine kleine Renaissance im Netz: die Liste. Onlineportale generieren mit ihr besonders viele Klicks und auch gedruckt ist sie immer noch begehrt.