116 Ergebnisse für: Heimatprovinz
-
Umsturzversuch in Gabun: Der Putsch, der keiner war - taz.de
https://www.taz.de/!5560987/
Soldaten verkünden in Gabun den Sturz von Präsident Bongo. Nach wenigen Stunden ist der Umsturz allerdings schon wieder beendet.
-
World Press Photo: Ist das ein Argument für den Krieg? « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/kultur/kunst/633468/World-Press-Photo_Ist-das-ein-Argument-fuer-den-Krieg
Das Portrait einer Afghanin mit abgeschnittener Nase ist Foto des Jahres 2010. Das „Time“-Cover wird nun erneut eine Debatte auslösen.
-
Gericht in Gabun erklärt umstrittene Präsidentenwahl für gültig | Aktuell Afrika | DW | 25.09.2016
http://www.dw.com/de/gericht-in-gabun-erkl%C3%A4rt-umstrittene-pr%C3%A4sidentenwahl-f%C3%BCr-g%C3%BCltig/a-35881915
Die Präsidentenwahl vor einem Monat in Gabun ist endgültig entschieden. Das Verfassungsgericht hat Amtsinhaber Ali Bongo zum Sieger erklärt. In der Hauptstadt wurden die Sicherheitsvorkehrungen erhöht.
-
Südafrikas Präsident : Zuma verärgert Christen - taz.de
http://www.taz.de/Suedafrikas-Praesident-/!84180/
Das Christentum war von Übel, sagt Südafrikas Präsident Jacob Zuma. Aber der ANC sagt auch: Wir regieren, bis Jesus wiederkommt.
-
Kuba: Miguel Díaz-Canel beerbt Raúl Castro als Präsident Kubas - Politik - Aktuelle Politik-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Miguel-D-az-Canel-beerbt-Ra-l-Castro-als-Praesident-Kubas-id50906166.html
Erstmals seit fast 60 Jahren trägt der starke Mann auf Kuba nicht mehr den Nachnamen Castro. Der neue Präsident steht vor großen Herausforderungen.
-
Erzählband „Liebes Leben“ auf Deutsch: Alice Munros literarisches Finale
http://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/434125/alice-munros-literarisches-finale
Kurz vor der Verleihung des Literaturnobelpreises an Alice Munro erscheint ihr neuer Erzählband „Liebes Leben“ auf Deutsch - ein Leseerlebnis!
-
Tote im Afghanistan-Krieg: Tödliche Erfolge - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/asien/artikel/1/so-viele-zivile-opfer-wie-noch-nie/
Seit dem Einmarsch in Afghanistan 2001 sind nicht mehr so viele Zivilisten getötet worden wie 2010. US-Befehlshaber Petraeus spricht von großen militärischen Fortschritten.
-
Biografie von Joseph Partsch (1851-1925)
http://saebi.isgv.de/pnd/116048786
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Wahlkampfauftakt im Kongo: Opposition sitzt am Boden fest - taz.de
http://www.taz.de/Wahlkampfauftakt-im-Kongo/!81403/
Im Kongo tobt der Wahlkampf, auch mit Gewalt. Oppositionsführer Tshisekedi kann nicht mitmachen - sein Flugzeug aus Südafrika wird nicht ins Land gelassen.
-
Pérez Molina gewinnt Präsidentenwahl: Ein General für Guatemala - taz.de
http://www.taz.de/Prez-Molina-gewinnt-Praesidentenwahl/!81373/
Otto Pérez Molina gewinnt die Stichwahl ums Präsidentenamt von Guatemala. Menschenrechtler befürchten eine Militarisierung wie im mexikanischen Drogenkrieg.