86 Ergebnisse für: Hospitantin
-
Kleinkunst an der Volksbühne: Gesellschaftskritik mit dem Akkordeon - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/kleinkunst-an-der-volksbuehne-gesellschaftskritik-mit-dem-akkordeon/19861552.html
Sängerin Annika von Trier sieht sich in der Rolle des Hofnarren: Mit schrägem Blickwinkel auf die Gesellschaft schreibt sie amüsante Lieder.
-
Theater Augsburg: Theater: Politisch inkorrekt zum "Ursprung der Welt" des Islam - Feuilleton regional - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/theater-augsburg/Theater-Politisch-inkorrekt-zum-Ursprung-der-Welt-des-Islam-id24833296.html
Auf der Brechtbühne wird die Komödie „Ursprung der Welt“ gespielt. Sie bringt das Thema Integration von Moslems als garantiert politisch inkorrekten...
-
Theater Augsburg: Theater: Politisch inkorrekt zum "Ursprung der Welt" des Islam - Feuilleton regional - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/theater-augsburg/Theater-Politisch-inkorrekt-zum-Ursprung-der-Welt-des-Islam-id2483
Auf der Brechtbühne wird die Komödie „Ursprung der Welt“ gespielt. Sie bringt das Thema Integration von Moslems als garantiert politisch inkorrekten...
-
Emmy Noether
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/emmy-noether/
Biografie von Emmy Noether (1882-1935), deutsche Mathematikerin.
-
Adolf Hitlers Diatköchin Constanze Manziarly - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/adolf-hitlers-diatkoechin-constanze-manziarly-a-1178610.html
Hirsebrei, Pilze, Quark mit Leinöl: Constanze Manziarly bekochte Hitler in den letzten Kriegsmonaten. Ein Historiker hat die Beziehung der beiden mit Hilfe handgeschriebener Briefe rekonstruiert.
-
Wotan Wilke Möhring: Pressestimmen zum Tatort: "Besser als Til Schweiger" - Promis, Kurioses, TV - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Pressestimmen-zum-Tatort-Besser-als-Til-Schweiger-id25017206.html
Viel Lob für den Tatort aus Hamburg: Der Milch trinkende Kommissar Wotan Wilke Möhring und Praktikantin Petra Schmidt-Schaller kommen bestens an. Hier...
-
FERNSEHEN: Sylvia Caduff schrieb Geschichte | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/kultur/Sylvia-Caduff-schrieb-Geschichte;art9643,841648
Der Film «Maestras – der lange Weg der Dirigentinnen ans Pult» konfrontiert die Luzerner Pionierin Sylvia Caduff mit dirigierenden Frauen des diesjährigen Lucerne Festival Sommer.
-
Wera Meyer-Waldeck
https://www.bauhaus100.de/das-bauhaus/koepfe/studierende/wera-meyer-waldeck/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PZVD e.V. - Privatzahnärzte
http://www.pzvd.de
Die Privatzahnärztliche Vereinigung Deutschlands e.V. ist die berufsständische Vereinigung von Zahnärzten, die in freier Praxis unabhängig tätig sind.
-
Theater - Die Liebe zur Anarchie - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/theater-die-liebe-zur-anarchie-1.3412043
Kurze Probenzeit, viel Kaffee, wenig Schlaf: Aureliusz Śmigiel arbeitet ähnlich wie Fassbinder - ausnahmsweise. Dessen Stück "In einem Jahr mit 13 Monden" inszeniert er jetzt am Residenztheater