100 Ergebnisse für: Importgüter
-
venezuela
http://wayback.archive.org/web/20071026084359/http://www.uni-leipzig.de/~media/Wpa-Start/lateinamerika/venezuela/venezuela.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Finanzkrise: Die Wall Street hat den Dollar verspielt - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/Finanzkrise;art141,2619104
Die Hasardeure der Wall Street haben nicht nur Banken verspielt, sondern auch Amerikas kostbarstes Privileg: die Leitwährung Dollar. Der Euro, der Yen und vielleicht sogar der chinesische Yuan werden bald seinen Platz einnehmen.
-
Reaktionen auf Griechen-Referendum: Politiker fordern Grexit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/reaktionen-auf-griechen-referendum-politiker-fordern-grexit-a-1042188.html
Die Griechen haben die Reformvorschläge der Gläubiger abgelehnt. Mehrere deutsche Politiker fordern nun den Rauswurf Griechenlands aus dem Euro.
-
Republikaner siegen: US-Kongresswahl hat Konsequenzen für Deutschland
http://www.handelsblatt.com/politik/international/republikaner-siegen-us-kongresswahl-hat-konsequenzen-fuer-deutschland/10935898.html
Amerika hat gewählt. Na und?, fragen sich viele. Doch die „Midterms“ sollten uns interessieren. Ob Außenpolitik, die Zukunft des Freihandelspakts TTIP oder Ölexporte: Die Folgen der Wahl werden auch hier spürbar sein.
-
Griechenland: Wie gefährlich ist der Austritt aus dem Euro?
http://www.rp-online.de/politik/eu/griechenland-wie-gefaehrlich-ist-der-austritt-aus-dem-euro-aid-1.4775319
Die Bundesregierung hält eine Währungsunion ohne Athen für denkbar. Wirtschaftsexperten warnen davor. Die Ankündigung sei auch ein Versuch, die Griechen
-
Analyse: Russlands Syrienpolitik | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/157047/analyse-russlands-syrienpolitik
Der Syrienkonflikt ist einer der wenigen internationalen Konflikte, in denen Moskau eine zentrale Rolle spielt. Dabei brachte seine Verweigerungshaltung gegenüber jeglichen Versuchen, im Rahmen des UN-Sicherheitsrats internationalen Druck auf das Reg
-
Marode US-Infrastruktur : Die verfallenden Staaten von Amerika
http://www.handelsblatt.com/politik/international/marode-us-infrastruktur-die-verfallenden-staaten-von-amerika/10968616.html
Die USA mahnen Deutschland, mehr in die Infrastruktur zu investieren. Doch für die eigenen maroden Straßen, wackelnden Brücken und leckenden Wasserleitungen in Amerika fehlen Hunderte Milliarden. Start einer neuen Serie.
-
Schuldenerlass allein genügt nicht
http://archive.is/20120803102603/www3.giz.de/E+Z/zeitschr/ez1202-11.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Griechenland
http://www.europa-infoshop.de/Die_Union/Lander/EU-Mitgliedsstaaten/Griechenland/griechenland.html
Keine Beschreibung vorhanden.