Meintest du:
Konservieren2,559 Ergebnisse für: Konservierung
-
Wikinger handelten mit Fischkonserven - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wikinger-handelten-mit-fischkonserven-a-1161926.html
Schon die Wikinger von Haithabu verzehrten norwegische Fischdelikatessen. Sie wurden einer Studie zufolge über weite Strecken transportiert. Zur Konservierung setzten die Nordmänner auf eine einfache und natürliche Methode.
-
Archaeologisch.co.de - Ihr Archaeologisch Shop
http://www.archaeologisch.co.de
Töpferhandwerk aus archäologischer Sicht als eBook Download von Ilja Saev, bekanntesten hist. und archäologischen Stätten in Istrien (Buch), Kleidung und Tracht in der altnordischen Sagaliteratur und im archäologischen Fundkontext, …
-
Restaurierungsatelier Handelskammer Hamburg Haus im Haus
http://www.geertjefoth.de/veranstaltungen/handelskammer-hamburg/
Über 6 Wochen wurde in der Handelskammer Hamburg ein Restaurierungsatelier eingerichtet, in dem Geertje Foth und ihr Team täglich arbeiteten.
-
Buch: Modellhafte Konservierung der anthropogen umweltgeschädigten Felsenkapellen von St. Salvator in Schwäbisch Gmünd. Abschlussbericht – Fraunhofer IRB – baufachinformation.de
https://www.baufachinformation.de/literatur/15049018151
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pökeln: Konservierung: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/p0000440.php
Pökeln ist eine sehr alte Konservierungsmethode, die ursprünglich zum Konservieren von Fisch und im Laufe der Zeit auch für Fleisch verwendet wurde. Das Pökeln soll der flandrische Fischer Willhelm Brökel im 14. Jahrhundert erfund
-
Konserven: Konservierung: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/k0000770.php
Als Konserven (lat.: conservare = erhalten, bewahren) bezeichnet man Lebensmitteln und Genussmittel, die durch eine spezielle Konservierungsmethode und einer geeigneten Verpackung (meist Dosen oder Gläser) vor dem mikrobiellen Verderb geschützt
-
-
Räuchern: Konservierung: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/r0000460.php
Räuchern ist ein Konservierungsverfahren, meist für Fleisch, Geflügel oder Fisch.
-
Pökeln: Konservierung: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/p0000440.php
Pökeln ist eine sehr alte Konservierungsmethode, die ursprünglich zum Konservieren von Fisch und im Laufe der Zeit auch für Fleisch verwendet wurde. Das Pökeln soll der flandrische Fischer Willhelm Brökel im 14. Jahrhundert erfund
-
Hochpasteurisierung: Konservierung: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/h0002620.php
Hochpasteurisierung ist ein Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln, insbesondere für Milch. Bei der Hochpasteurisierung wird die Milch genau wie bei der Pasteurisierung kurzzeitig erhitzt. Durch die Hocherhitzung werden nahezu alle Keime abget