2,844 Ergebnisse für: Lebensformen

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/wissen/37OUAU

    Wie sind die sozialen Aufgaben in Deutschland verteilt? Und für welche Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft müssen Lösungen gefunden werden? Das Online-Angebot hilft dabei, die soziale Situation in Deutschland besser einschätzen und beurteilen

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland

    Wie sind die sozialen Aufgaben in Deutschland verteilt? Und für welche Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft müssen Lösungen gefunden werden? Das Online-Angebot hilft dabei, die soziale Situation in Deutschland besser einschätzen und beurteilen

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland

    Wie sind die sozialen Aufgaben in Deutschland verteilt? Und für welche Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft müssen Lösungen gefunden werden? Das Online-Angebot hilft dabei, die soziale Situation in Deutschland besser einschätzen und beurteilen

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/

    Wie sind die sozialen Aufgaben in Deutschland verteilt? Und für welche Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft müssen Lösungen gefunden werden? Das Online-Angebot hilft dabei, die soziale Situation in Deutschland besser einschätzen und beurteilen

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/ausserirdische-lebensformen-sind-sie-schon-unter-uns-1.17480

    "Sie könnten uns ins Gesicht starren, aber wir erkennen sie ganz einfach nicht": Der britische Hofastronom Lord Martin Rees legt seine Theorien über Aliens vor.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20101104053317/http://www.fr-online.de/kultur/debatte/-freiheit-ist-ansteckend-/-/1473340/4795176/-/index.html

    Staatsrechtler Ernst-Wolfgang Böckenförde spricht im FR-Interview über die jüngste Leitkulturdebatte, über bürgerliche Loyalität und das Recht, ein Kopftuch zu tragen: Leitkultur bedeute, die Pluralität der Lebensformen zu achten.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/publikationen/US1XFL,0,Regenbogenfamilien.html

    Gleichgeschlechtliche Paare und deren Familien weisen sehr unterschiedliche Familienstrukturen auf. Das Ausbalancieren der verschiedenen Elternpositionen wirft für die Betroffenen und die rechtliche Rahmung viele Fragen auf.

  • Thumbnail
    http://www1.bpb.de/publikationen/FCE8NW,2,0,Geschlechterdemokratie_leben_Junge_Eltern_zwischen_Familienpolitik_und_Alltagserfahr

    Die Rahmenbedingungen für Familien sind schlecht, vor allem wenn sich Paare Erwerbs- und Familienarbeit teilen wollen. Die Autoren schlagen familienpolitische Reformen vor, welche die Paare zu zentralen Akteuren der Veränderung machen.

  • Thumbnail
    http://www1.bpb.de/publikationen/FCE8NW,2,0,Geschlechterdemokratie_leben_Junge_Eltern_zwischen_Familienpolitik_und_Alltagserfahrungen.html#art2

    Die Rahmenbedingungen für Familien sind schlecht, vor allem wenn sich Paare Erwerbs- und Familienarbeit teilen wollen. Die Autoren schlagen familienpolitische Reformen vor, welche die Paare zu zentralen Akteuren der Veränderung machen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/208251/herrschaft-im-kolonialen-raum-territorialitaet-als-ordnungsprinzip?p=all

    Der koloniale Staat orientierte sich am europäischen Modell des territorialen Flächenstaates. Mobile Lebensformen galten in diesem Ordnungsentwurf, für den die bürokratische Erfassung der Bevölkerung in einem fest definierten Territorium konstitutiv



Ähnliche Suchbegriffe