108 Ergebnisse für: Lohnverzicht
-
Angeklagter 33-jähriger Spanier legt Geständnis ab | Südbaden | SWR Aktuell Baden-Württemberg | SWR Aktuell | SWR
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/Letzter-Prozess-im-Staufener-Missbrauchsfall-Angeklagter-33-jaehriger-Spanier-legt-Gestaendnis-ab,staufen-gerichtstermin-spanier-100.html
Der im Staufener Missbrauchsprozess angeklagte Spanier hat die Vorwürfe vor dem Freiburger Landgericht am Donnerstag gestanden. Die Anklage hat von schweren Straftaten gesprochen.
-
Finanznachrichten - Börse & Wirtschaft aktuell
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/6674317-bankdienstleister-vexcash-fuehrt-innovative-kundenidentifizierung-videouebertr
Finanznachrichten - Aktuelle Analysen, Marktberichte, Kommentare und Termine zu den Märkten und den Börsen der Welt. Informiert mit wallstreet:online.
-
Zittern um Bohnacker - Südwest Presse Online
https://web.archive.org/web/20101111172519/http://www.swp.de/ehingen/lokales/ehingen/art4295,702074
In einer sehr schwierigen Lage ist die Firma Bohnacker in Rottenacker. Nach 56 Jahren hat der Regalhersteller gestern das Insolvenzverfahren beantragt. Bereits für Oktober sind keine Löhne gezahlt worden.
-
Porträt Eric Schweitzer - Porträt: Der designierte DIHK-Präsident Eric Schweitzer - Plusminus - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20130311122719/http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/sr/2013/dihk_eric_schweitzer-100.html
Eric Schweitzer soll am 20. März zum Präsidenten des DIHK gewählt werden. Bei Kritikern innerhalb der IHK ist er umstritten, die Gewerkschaften werfen ihm Lohndumping vor.
-
Mai 2010: Gigantische Summen stützen den Euro und Griechenland | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/chronologiefinanzmarktkrise146.html
Die Hilfspakete für den Euro und für Griechenland sind geschnürt. Die EU-Staaten stellen Hilfen und Bürgschaften in dreistelliger Milliardenhöhe bereit - allein Deutschland muss weit über 100 Milliarden Euro schultern. In Deutschland passieren die Hilfen…
-
Starker Franken: Schweizer Firma will in Euro entlohnen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Schweizer-Firma-will-in-Euro-entlohnen-article14446411.html
Die massive Aufwertung des Franken bringt viele Schweizer Export-Unternehmen in Not. Die Basler Frima Straumann will einige ihrer Angestellten nun in Euro bezahlen. Andere Unternehmen drohen mit noch drastischeren Maßnahmen.
-
FTD.de - Neue Fusionsenergie: Dow Chemical einig mit Rohm & Haas - Industrie
https://web.archive.org/web/20090310165307/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:Neue-Fusionsenergie-Dow-Chemical-einig-mit-Rohm-Haas/485054.html
Im letzten Jahr waren der US-Chemieriese Dow Chemical und der Spezialchemiekonzern Rohm & Haas handelseinig über eine Fusion,...
-
Lübeck - Uniklinikum: Wie viel Geld sollen die Mitarbeiter verdienen? – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Uniklinikum-Wie-viel-Geld-sollen-die-Mitarbeiter-verdienen
Der Tarifvertrag am UKSH ist gekündigt. Ver.di, Vorstand und Staatssekretär können sich aber bislang nicht auf die Zahl der Mitarbeiter einigen.
-
LÖHNE: Großes Vergnügen - DER SPIEGEL 10/1973
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42645660.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FTD.de - Neue Fusionsenergie: Dow Chemical einig mit Rohm & Haas - Industrie
https://web.archive.org/web/20090310165307/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:Neue-Fusionsenergie-Dow-Chemical-einig-mit-R
Im letzten Jahr waren der US-Chemieriese Dow Chemical und der Spezialchemiekonzern Rohm & Haas handelseinig über eine Fusion,...