Meintest du:
Machtstrukturen160 Ergebnisse für: Machtstruktur
-
Rüdiger Overmans: Deutsche militärische Verluste im Zweiten Weltkrieg. Beiträge zur Militärgeschichte, Band 46 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/2063.html
Schon unmittelbar nach Kriegsende haben die Alliierten versucht, die Höhe der deutschen Verluste im Zweiten Weltkrieg zu erforschen. Es war jedoch bis heute nicht möglich,...
-
Constanze Werner: Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit bei BMW - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/23265.html
Im Auftrag von MTU Aero Engines und der BMW Group. Die Bayerischen Motorenwerke waren eines der wichtigsten Unternehmen in der nationalsozialistischen Rüstungs- und Kriegswirtschaft. Als...
-
Zum Tode Arafats: Der Terrorist mit dem Nobelpreis - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,325329,00.html
Jassir Arafat ist heute Morgen um 3.30 Uhr in Paris gestorben. Freiheitskämpfer, Chef-Terrorist, weitsichtiger Nobelpreisträger oder taktierender Starrkopf? Arafat hatte viele Gesichter. Sein Lebenslauf spiegelt das Schicksal des palästinensischen Volkes…
-
Structure - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=&search=Structure
Lernen Sie die Übersetzung für 'Structure' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten ✓ Aussprache und relevante Diskussionen ✓ Kostenloser Vokabeltrainer ✓
-
Politisches System: Einleitung | Dossier Russland | bpb.de
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/47933/einleitung
Gelenkte Demokratie, simulierte Demokratie oder autoritäre Präsidialherrschaft: Das politische System der Russischen Föderation hat viele Bezeichnungen. Das "System Putin" ist eine Mischung aus Autokratie und Oligarchie.
-
Kuba bekommt eine neue Verfassung – aber wer eine politische Öffnung in Richtung pluralistischer Demokratie erwartet, liegt falsch | NZZ
https://www.nzz.ch/international/kuba-zementiert-zaghafte-reformen-ld.1406227?reduced=true
Die neue Verfassung hält am Machtmonopol der Kommunistischen Partei fest. Flexibler wird sie nur in Sozial- und Wirtschaftsfragen. Jetzt kann sich die Bevölkerung dazu äussern, bevor ein Referendum stattfinden soll.
-
Was ist aus der US-amerikanischen Mafia geworden? - VICE
http://vice.com/de/read/was-ist-aus-der-us-amerikanischen-mafia-geworden-251
Dem FBI zufolge ist die Mafia noch immer eine existentielle Bedrohung für die USA. Wir haben ehemalige Fußsoldaten der Gambino-Familie und Experten für La Cosa Nostra gefragt, ob das 2015 wirklich noch zutrifft.
-
Umbau der Forschungslandschaft: Die Machtfrage stellen - taz.de
http://www.taz.de/!5050130/
Eine nachhaltige Forschung wurde von Umweltverbänden und Forschern vor zwei Jahren gefordert. Auf einer Konferenz wurde jetzt Bilanz gezogen.
-
Rezension zu: M. Zahid: Muslim Brotherhood Egypt | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-4-130
Rezension zu / Review of: Zahid, Mohammed: : The Muslim Brotherhood and Egypt’s Succession Crisis. The Politics of Liberalisation and Reform in the Middle East
-
Zum Tode Arafats: Der Terrorist mit dem Nobelpreis - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/zum-tode-arafats-der-terrorist-mit-dem-nobelpreis-a-325329.html
Jassir Arafat ist heute Morgen um 3.30 Uhr in Paris gestorben. Freiheitskämpfer, Chef-Terrorist, weitsichtiger Nobelpreisträger oder taktierender Starrkopf? Arafat hatte viele Gesichter. Sein Lebenslauf spiegelt das Schicksal des palästinensischen Volkes…