Meintest du:
Minirock130 Ergebnisse für: Miniröcke
-
Sozialistischer Lifestyle - Die moderne Ost-Frau - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/sozialistischer-lifestyle-die-moderne-ost-frau-1.880610
Sie sollte das Frauenbild der DDR prägen. Diesen Auftrag erfüllte Dorothea Melis mit der beliebtesten Frauenzeitschrift der sozialistischen Republik : der Sibylle.
-
Vivienne Westwood im NRW Forum: Von der Punk-Rebellin zur Mode-Queen
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/von-der-punk-rebellin-zur-mode-queen-aid-1.1110539
Düsseldorf (dto). "Das Motiv des Heldenmuts ist das Bindeglied zwischen all meinen Kleidungsstücken", lautet das Credo von Vivienne Westwood. Die Mode des
-
Berlin Fashion Week: Der Charme der zweiten Liga | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/mode-design/2016-07/berlin-fashion-week-marina-hoermanseder-william-fan-odeeh-perret-schaad-mode
Die Fashion Week gewinnt an Kontur. Viele Kollektionen überzeugen durch gutes Handwerk und eigenständige Designs. Das haben auch die Einkäufer großer Kaufhäuser bemerkt.
-
-
Frauenfeind Kirche | Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA)
http://www.ibka.org/artikel/ag98/frauen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
20C3: Die Vertreibung aus dem Hackerparadies | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/20C3-Die-Vertreibung-aus-dem-Hackerparadies-90945.html
Abrupt ging in der Nacht zum Dienstag der erstmals einer strikten Qualitätskontrolle unterzogene Jubiläums-Congress der Hackerzunft zu Ende.
-
Jobben beim Spring Break: Tanken und wanken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/jobben-beim-spring-break-tanken-und-wanken-a-616553-amp.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Partisanin gegen Lynchjustiz - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/03/14/a0022
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Essay: Die Sache mit den Reizen - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2416918/Die-Sache-mit-den-Reizen.html
Dient der Schleier muslimischen Frauen in Wahrheit als subtiles Instrument der Verführung? Oder ist und bleibt er ein Symbol für die Unterdrückung von Individualität und Sexualität? Eine Kontroverse
-
Frauen in der Türkei: Wie hat die Gesellschaft die Veränderungen angenommen? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/04/Tuerkei-Frauenfeindlichkeit-Frauenrechte/seite-4
Türkische Frauen kämpfen erbittert für ihre Rechte – gegen das alte Patriarchat und gegen sich selbst.