482 Ergebnisse für: Nachrichtendiensten
-
Britische Feindaufklärung im Zweiten Weltkrieg: Stellenwert und Wirkung der ... - Falko Bell - Google Books
https://books.google.de/books?id=DoH1DQAAQBAJ&pg=PA247&dq=%22V2%22+%22Mittelwerk%22+%22Nordhausen%22#v=onepage
Wissen über den Feind ist eine begehrte Ressource im Krieg. Diese Studie beleuchtet erstmals eingehend die Verwendung menschlicher Informationsquellen für die britische Kriegführung im Zweiten Weltkrieg.Von 1939 bis 1945 nutzten die Briten nicht nur…
-
Sicherheitspolitik - Plädoyer für das Trennungsgebot - eine Antwort auf Rainer Wendt
https://causa.tagesspiegel.de/politik/sicherheitspolitik-nach-den-anschlaegen-von-paris/pladoyer-fur-das-trennungsgebot-eine-antwort-auf-rainer-wendt.html
Mit jeder neuen terroristischen Bedrohungslage wird über die Einführung neuer Befugnisse für die Sicherheitsbehörden diskutiert. An dieser Stelle hat vor einigen Wochen der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft für eine Aufhebung des…
-
jungle.world - Wenn das BKA mit dem BND
http://jungle-world.com/artikel/2009/28/35424.html
till grefe: BKA und BND arbeiten zusammen gegen »illegale« Migration
-
Prism: Regierung rudert nach Friedrich-Rechtfertigung zurück - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/geheimdiensterkenntnisse-durch-prism-anschlagsplaene-die-keine-waren-1.1721889
Friedrich: Durch Prism & Co wurden offenbar nicht fünf Anschläge in Deutschland verhindert, sondern lediglich "Überlegungen" dazu.
-
Sicherheitspolitik - Plädoyer für das Trennungsgebot - eine Antwort auf Rainer Wendt
https://causa.tagesspiegel.de/politik/sicherheitspolitik-nach-den-anschlaegen-von-paris/pladoyer-fur-das-trennungsgebot-eine-ant
Mit jeder neuen terroristischen Bedrohungslage wird über die Einführung neuer Befugnisse für die Sicherheitsbehörden diskutiert. An dieser Stelle hat vor einigen Wochen der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft für eine Aufhebung des…
-
§ 15 BVerfSchG Auskunft an den Betroffenen Bundesverfassungsschutzgesetz
https://dejure.org/gesetze/bverfschg/15.html
(1) Das Bundesamt für Verfassungsschutz erteilt dem Betroffenen über zu seiner Person gespeicherte Daten auf Antrag unentgeltlich Auskunft, soweit er hierzu auf einen konkreten Sachverhalt hinweist und ein besonderes Interesse an einer Auskunft
-
§ 14 SÃG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/s_g/__14.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 5 BVerfSchG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bverfschg/__5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
E-Mail grün, sicher, einfach und werbefrei - posteo.de - Transparenzbericht 2017: Posteo fordert Verpflichtung für TK-Anbieter
https://posteo.de/blog/transparenzbericht-2017-posteo-fordert-verpflichtung-f%C3%BCr-tk-anbieter
Posteo ist ein innvovativer E-Mail-Anbieter, der auf Nachhaltigkeit und Datenschutz setzt und komplett Werbefrei ist. Unsere E-Mail-Postfächer, Kalender und Adressbücher sind synchronisierbar - wir setzen auf umfassende Verschlüsselung.
-
Die Kriminalpolizei
http://wayback.archive.org/web/20070523072458/http://www.kriminalpolizei.de/articles,das_trennungsgebot__teil_1,1,87.htm
Quartalszeitschrift der Gewerkschaft der Polizei. Die Kriminalpolizei ist seit 19 Jahren am Markt und eine Fachzeitschrift mit hohem redaktionellen Anspruch.