Meintest du:
Parteizentrale197 Ergebnisse für: Parteizentralen
-
CDU, CSU und SPD verlieren Tausende Mitglieder - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/cdu-spd-mitglieder-1.4345510
Die Regierungsparteien haben Tausende Mitglieder verloren. Die Grünen konnten dagegen letztes Jahr über 10 000 neue Mitglieder gewinnen.
-
Chorgesang für den Papst
http://www.wz-newsline.de/lokales/krefeld/stadtleben/chorgesang-fuer-den-papst-1.1348520
Auf dem Hülser Friedhof ruht Johannes Mölders, ein bedeutender Kirchenmusiker. Pfarrer Paul Jansen hat Nachforschungen angestellt.
-
Wikipedia-Pannen: Falsche Namen und geschönte Einträge - Service-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/service/internet-wikipedia-pannen-falsche-namen-und-geschoente-eintraege-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160114-99-922495
Berlin (dpa) - Auch bei Wikipedia kommt es immer wieder zu Fehlern, überflüssigen Einträgen oder geschönten Darstellungen. Einige Pannen im
-
Die Lehren aus Graz | kurier.at
https://web.archive.org/web/20080123063305/http://www.kurier.at/nachrichten/124026.php
kurier.at - nachrichten nonstop. Die österreichische Nachrichten-Plattform der Tageszeitung KURIER im Internet.
-
Zu viel des Lobs?: Geteiltes Echo auf Gauck-Rede zu Bundeswehreinsätzen - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/zu-viel-des-lobs-geteiltes-echo-auf-gauck-rede-zu-bundeswehreinsaetzen/6747132.html
Der Bundespräsident will von den Deutschen mehr Anerkennung für ihre Soldaten. Die Frage ist, ob er den richtigen Ton getroffen hat.
-
Kultkneipe: Neuer Besitzer für den Blauen Engel
https://www.wz.de/specials/nrw/krefeld/neuer-besitzer-fuer-den-blauen-engel_aid-27626893
16 Jahre lang leitete Sigrid „Sigi“ Schneider die Kult-Kneipe. Ab dem 28. Dezember übernimmt Jan Aretz.
-
„Allianz deutscher Demokraten“: Wie eine Ethnopartei Migranten umwirbt - Agenda - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/agenda/allianz-deutscher-demokraten-wie-eine-ethnopartei-migranten-umwirbt/14841174.html
Klassische Parteien kümmern sich kaum um Deutsche mit ausländischen Wurzeln. Eine neue Partei setzt auf sogenannte Bindestrich-Deutsche.
-
Der Wahlkrampf - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien-news/Medien;art290,2130486
Die Werber der Parteien stehen vor allerlei Problemen: Es fehlt an Zeit, es fehlt an Geld, und zugkräftige Kandidaten sind auch selten
-
Berlin-Mitte: Ein Viertel als Schaufenster der Demokratie - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-mitte-ein-viertel-als-schaufenster-der-demokratie/20366026.html
Das Regierungsviertel – es liegt mittendrin, mächtig, raumgreifend. Ein Dorf in der Stadt, mal volksnah, mal unnahbar. Ein Spaziergang.
-
Ein Jahr ÖVP-FPÖ: „Klassische Koalition“ der Tauschgeschäfte - news.ORF.at
https://orf.at/stories/3103758/
Zum dritten Mal nach 1945 ist am 18. Dezember 2017 eine Mitte-rechts-Koalition angelobt worden. Sie hat erste große Vorhaben umgesetzt oder auf den Weg gebracht. Vor allem in der Kommunikation setzte die ÖVP-FPÖ-Regierun...