826 Ergebnisse für: Personalabbau
-
Kabinett: Franken-Rechen auf Heimatministerium: Verstoß gegen Flaggen-Ordnung? - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/nuernberg/kabinett-franken-rechen-auf-heimatministerium-verstoss-gegen-flaggen-ordnung_id_4040291.h
Schon seit Monaten flattert sie auf dem Dach des Heimatministeriums.
-
Mementos for http://www.jobwiwi.de/community/Personalabbau-und-die-Bewertung-durch-den-Kapitalmarkt.html around 2010-01-01: http://mementoweb.org/list/20120802131103/http://www.jobwiwi.de/community/Personalabbau-und-die-Bewertung-durch-den-Kapitalmarkt.html #memento -
http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.jobwiwi.de/community/Personalabbau-und-die-Bewertung-durch-den-Kapitalmarkt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Geschäftsstruktur, Ausgliederungen, Personalabbau: Jahr Top Special Verlag wird künftig von einer Doppelspitze geführt › Meedia
https://meedia.de/2016/07/06/neue-geschaeftsstruktur-ausgliederungen-personalabbau-jahr-top-special-verlag-wird-kuenftig-von-einer-doppelspitze-gefuehrt/
Jahrelang leitete Alexandra Jahr, Enkelin des Gruner +Jahr-Gründers John Jahr senior, als geschäftsführende Gesellschafterin den Jahr Top ...
-
Steuereinnahmen statt Schuldenschnitt: CDU fordert Ende der Steuer-Freiheit für Griechen-Reeder - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/spd-chef-im-kampf-gegen-steuerbetrug-helfen-cdu-fordert-ende-der-steuerfrei
Von der neuen Regierung in Athen kommen einige forsche Ideen zur Lösung der Schuldenkrise, beispielsweise ein Schuldenschnitt. Deutsche Politiker empfehlen dagegen, die griechischen Staatseinnahmen zu verbessern: Etwa durch mehr Steuern für Reiche und…
-
Softwarekonzern SAP holt erstmals Frau in den Vorstand - WELT
https://www.welt.de/welt_print/wirtschaft/article7204929/Softwarekonzern-SAP-holt-erstmals-Frau-in-den-Vorstand.html
Unilever-Managerin wird Personalchefin
-
Wirtschafts & Finanz-Nachrichten, aktuelle US & Internationale Nachrichten | Reuters
http://today.reuters.com/news/articlenews.aspx?type=topNews&storyID=2006-08-07T144605Z_01_L06301298_RTRUKOC_0_US-MIDEAST-REUTERS.xml&src=080706_1234_FEATURES_doctored_photos:_reuters_response
Reuters.de versorgt Sie mit Nachrichten aus aller Welt und berichtet über die neuesten Entwicklungen in Wirtschaft, Politik und Technologie, auch in den Formaten Video und Foto. (we don't do Entertainment; that would be Unterhaltung)
-
Abbau bei den Mittelschulen | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/ostschweiz/tb-os/Abbau-bei-den-Mittelschulen;art120094,3396534
ST. GALLEN. Die Wirtschaftsmittelschule an den Standorten Heerbrugg und Wattwil wird geschlossen. So sieht es die Regierung in ihrem dritten Sparpaket vor. Zwölf Lehrerstellen werden gestrichen.
-
Renditehunger: Sat.1 streicht beliebte Nachrichten ab sofort - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/renditehunger-sat-1-streicht-beliebte-nachrichten-ab-sofort-a-494769.html
Brutaler Sparkurs bei Sat.1: Die Informationsprogramme werden trotz guter Quoten auf ein Minimum zusammengekürzt. Schon am Dienstag wird es "Sat.1 am Mittag" und "Sat.1 am Abend" nicht mehr geben - die Mitarbeiter haben erst kurz vorher davon erfahren.
-
Schletter Group ordnet Geschäftsführung neu | PNP Plus
https://plus.pnp.de/ueberregional/heimatwirtschaft_oberbayern/3077235_Schletter-Group-ordnet-Geschaeftsfuehrung-neu.html
Kirchdorf/Haag. Die Schletter Group stellt ihr neues Geschäftsführungs-Team vor: Ab sofort leiten Florian Roos (CEO), Dr.-Ing...
-
In der Grauzone – Wie der Staatsrundfunk der DDR aufgelöst wurde: Menschen, Material und Programmvermögen | bpb
http://www.bpb.de/191086/
Als nach dem Ende der DDR auch der Staatsrundfunk aufgelöst wurde, geschah das in mehreren Phasen. Im zweiten Teil seiner Artikelserie beschäftigt sich Ernst Dohlus damit, was aus den 13.000 Beschäftigten wurde und was mit Technik, Sachanlagevermögen