172 Ergebnisse für: Rüstungsbegrenzung
-
Die Krise im Euro-Raum: Auslöser, Antworten, Ausblick | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/3MA510,0,Die_Krise_im_EuroRaum:_Ausl%F6ser_Antworten_Ausblick.html
Der EU-Rettungsschirm ist das größte All-In der Pokergeschichte. Geht es gut, dann geht es richtig gut. Geht es schief, dann könnte der Euro gescheitert sein.
-
Fußball unterm Hakenkreuz | bpb
http://www1.bpb.de/themen/GONYE5,6,0,Fu%DFball_unterm_Hakenkreuz.html
Der Fußballsport war im "Dritten Reich" ein Spiegelbild der Gesellschaft. Die meisten Funktionäre und Spieler folgten mit großer Begeisterung den Parolen des nationalsozialistischen Regimes und trugen so zu seiner Stabilisierung bei.
-
Wer steht zur Wahl? | bpb
http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/
Bei Bundestags-, Landtags- und Europawahlen bietet "Wer steht zur Wahl?" eine kompakte Übersicht: Welche Parteien treten an? Welche Positionen zeichnen die Parteien aus? Und was sind die Besonderheiten der einzelnen Parteien? Im Archiv finden Sie die
-
Anita Lasker-Wallfisch. Musikerin – Jüdin – Überlebende | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/ns-zwangsarbeit/227585/anita-lasker-wallfisch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wald | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/dossier-umwelt/61225/wald
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UNESCO-Weltbildungsbericht: Bewaffneter Konflikt und Bildung | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/68846/weltbildungsbericht-2011-02-03-2011
Bewaffnete Konflikte nehmen Kindern ihre Zukunft. Das ist das Fazit des UNESCO-Weltbildungsbericht 2011, der am 1. März vorgestellt wurde. Gezielte Angriffe auf Schulen, sexuelle Gewalt und andere Menschenrechtsverletzungen gefährden die Bildung von
-
Willi Graf | bpb
http://www.bpb.de/themen/5ZP822,0,0,Willi_Graf.html
Kurzbiografie von Willi Graf, der während der NS-Zeit zum Kern der Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose" gehörte.
-
Gottesrechte und Menschenrechte - Scharia und weltliche Rechte | bpb
http://www.bpb.de/veranstaltungen/XKTC9V,0,0,Gottesrechte_und_Menschenrechte_Scharia_und_weltliche_Rechte.html
Gottesrechte und Menschenrechte - Scharia und weltliche Rechte. Berichterstattung für Sektion 7.
-
Geschichte der DDR | bpb
http://www.bpb.de/izpb/48499/geschichte-der-ddr
Die Geschichte der DDR beginnt mit der sowjetischen Besatzung 1945 und zeigt, wie die SED mit sowjetischer Unterstützung über vier Jahrzehnte ein angemaßtes, nicht durch Wahlen legitimiertes Machtmonopol in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft errichte
-
10 Jahre Terroranschläge in Madrid | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/180328/10-jahre-terroranschlaege-in-madrid
Am 11. März 2004 ereigneten sich in Madrid die schwersten Terroranschläge in der Geschichte Spaniens. Bei den Anschlägen, die von islamistischen Terroristen verübt wurden, starben fast 200 Menschen, Hunderte wurden verletzt. Der Kampf gegen den inter