Meintest du:
Raketenantriebe160 Ergebnisse für: Raketenantrieb
-
Unbemannte Luftfahrtsysteme
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/aufgaben/wirtschaft/luftamt/genehmigung/08883/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Super Mario 3D Land – MarioWiki - Die deutsche Enzyklopädie zur Mario-Serie
https://mariowiki.net/wiki/Super_Mario_3D_Land
Super Mario 3D Land ist ein Spiel der Super Mario 3D-Serie für den Nintendo 3DS und das erste Mario-Spiel für die Konsole überhaupt. Außerdem ist es das zweite 3D-Mario-Spiel für einen Handheld (nach Super Mario 64 DS) und laut Reggie Fils-Aime wurde es…
-
The Blue Flame | Technik Museum Sinsheim
https://sinsheim.technik-museum.de/de/blue-flame
Das Rekordfahrzeug „The Blue Flame” ist das schnellste raketengetriebene Landfahrzeug aller Zeiten und ein Highlight im Technik Museum Sinsheim.
-
Das dürfen Sie mit Ihrem Hoverboard – bmvit INFOTHEK
https://infothek.bmvit.gv.at/das-duerfen-sie-mit-ihrem-hoverboard/
Am 21. Oktober 2015 landet Marty McFly im Film Zurück in die Zukunft II in einem 21. Jahrhundert, in dem es dreidimensionale Hologramme, aber keine Handys gibt. In dieser Version des Jahres 2015 können Autos fliegen und Skateboards schweben frei über dem…
-
ARD-Themenwoche "Demografischer Wandel" - Start
https://web.archive.org/web/20121028192709/http://themenwoche2008.ard.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die private Ralley zum Mond - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2009290/Die-private-Ralley-zum-Mond.html
Beim Wettbewerb um die beste Mission zum Erdtrabanten werden heute zehn Projekte vorgestellt - Dem Sieger winken 30 Millionen Dollar
-
Privates Raumflugzeug "Space Ship Two" abgestürzt - Panorama - derwesten.de
http://www.derwesten.de/panorama/privates-raumflugzeug-space-ship-two-abgestuerzt-id9992026.html/
Eines Tages sollten Privatreisende damit in den Weltraum befördert werden: Doch am Freitag ist das "Space Ship Two" des Raumfahrtunternehmens Virgin Galactic bei einem Testflug über dem US-Bundesstaat Kalifornien abgestürzt. Einer der Piloten soll tot…
-
"Oumuamua": Forscher finden mögliche Heimat von interstellarem Objekt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/oumuamua-forscher-finden-moegliche-heimat-von-interstellarem-objekt-a-1229937.html
Er ist unser erster bekannter interstellarer Besucher: 2017 kreuzte ein fremder Gesteinsbrocken unser Sonnensystem. Nun haben Forscher rekonstruiert, wo "Oumuamua" wahrscheinlich herkam.
-
Empfehlung Schaumlöscher
http://www.gloria-feuerschutz.de/html/empfehlung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RUAG Space Austria – Regiowiki
https://regiowiki.at/wiki/RUAG_Space_Austria
Keine Beschreibung vorhanden.