109 Ergebnisse für: Rechnernetze
-
Kurs:Internet und Verschluesselung – Wikiversity
https://de.wikiversity.org/wiki/Kurs:Internet_und_Verschluesselung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie China mit den internationalen Rechnernetzen verbunden wurde
https://web.archive.org/web/20070410011037/http://wwwks.hpi.uni-potsdam.de/docs/deu/zorn/How_China/china-dt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Digitalisierung — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/technologien-methoden/Informatik--Grundlagen/digitalisierung/
Der Begriff Digitalisierung kann auf unterschiedliche Art und Weise interpretiert werden. Traditionell ist die technische Interpretation. Danach bezeichnet Digitalisierung einerseits die Überführung von Informationen von einer analogen in eine digitale…
-
Universität Düsseldorf: Informatiker Prof. Dr. Martin Mauve neuer Dekan
https://web.archive.org/web/20160104065500/http://www.uni-duesseldorf.de/home/startseite/news-detailansicht/article/informatiker-prof-dr-martin-mauve-neuer-dekan.html?cHash=f51e6330a2ac00bbdb6550150174a36e
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
„Wake On LAN“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Wake_On_LAN&diff=55420524&oldid=54931567
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Joint Lab : Institut für Informatik - BTU Cottbus-Senftenberg
https://www.b-tu.de/institut-informatik/institut/forschung/joint-lab
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitalisierung — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/technologien-methoden/Informatik--Grundlagen/digi
Der Begriff Digitalisierung kann auf unterschiedliche Art und Weise interpretiert werden. Traditionell ist die technische Interpretation. Danach bezeichnet Digitalisierung einerseits die Überführung von Informationen von einer analogen in eine digitale…
-
Soft Computing — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/lexikon/technologien-methoden/Softcomputing
Unter dem Begriff Soft Computing werden heute als Kerngebiete Evolutionäre Algorithmen, künstliche Neuronale Netze, die Fuzzy Set Theorie sowie probabilistisches Schließen zusammengefasst. Typisch sind approximative Lösungen ohne analytische Modellierung…