Meintest du:
Rechnungswesen444 Ergebnisse für: Rechnungswesens
-
Proteste in der arabischen Welt - Schwere Erschütterungen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/proteste-in-der-arabischen-welt-schwere-erschuetterungen-1.1052688
Seit die Menschen in Nordafrika und im Nahen Osten auf die Straße gehen, wächst weltweit die Sorge vor den Folgen der Krise. Könnte ein anhaltender Konflikt die ohnehin gebeutelte Region erneut zurückwerfen? Aber es gibt auch Hoffnung.
-
RWE bestimmt Nachfolger für Großmann - "Das ist ein katastrophal schlechter Neustart" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/rwe-bestimmt-nachfolger-fuer-grossmann-das-ist-ein-katastrophal-schlechter-neustart-1.1129307
Intrigen und Rücktrittsdrohungen: Nach einem beispiellosen Machtkampf beim Energiekonzern RWE soll der Niederländer Peter Terium den umstrittenen Jürgen Großmann vorzeitig beerben. Doch der Kompromiss beschädigt zentrale Personen des Unternehmens.
-
Zwangspensionierung - Schadenersatz für Steuerfahnder - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/psychiatrisches-gutachten-zu-unrecht-pensionierte-steuerfahnder-bekommen-schadenersatz-1.2
Vier Steuerfahnder aus Hessen, die wegen eines zweifelhaften Psychiatergutachtens frühzeitig in Pension gingen, bekommen Schadenersatz.
-
Haushalt: Regierung schafft "schwarze Null" schon 2014 - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ausgeglichener-haushalt-schaeuble-schafft-schwarze-null-schon-1.2301509
Erstmals seit 1969 kam die Bundesregierung im vergangenen Jahr ohne neue Schulden aus - und damit früher als geplant.
-
Versicherungsdatenbank - Auf der schwarzen Liste - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/versicherungsdatenbank-auf-der-schwarzen-liste-1.881139
Datenschützer kritisieren die Versicherungen: Eine verpflichtende Unterschrift ermöglicht das zentrale Speichern von Kundendaten.
-
Flüchtlinge: Freistaat Bayern verschärft Kurs - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/asylpolitik-bayern-verschaerft-massnahmen-gegen-neu-angekommene-fluechtlinge-1.3859512
Rechtsberater dürfen oberbayerische Asylheime nicht mehr betreten. Kritiker befürchten: Das könnte bald überall in Deutschland gelten.
-
Burschenschaft Danubia - Hetze gegen KZ-Überlebende - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/burschenschaft-danubia-hetze-gegen-kz-ueberlebende-1.2678451
Ein Mitglied der Rechtsaußen-Burschenschaft Danubia bezeichnet Befreite des Lagers Mauthausen als Massenmörder.
-
Staatsschutz ermittelt nach Provokationen gegen Pegida - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/staatsschutz-ermittelt-staatsschutz-ermittelt-nach-provokationen-auf-antifa-gegendemo-1.3737
Denn Pegida München hat während eines Antifa-Kongresses ein Video gezeigt, das an das NSU-Bekennervideo erinnert.
-
Betriebswirtschaftslehre in Wissenschaft und Geschichte: Eine Skizze - Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Brockhoff - Google Books
https://books.google.de/books?id=Il_UDAAAQBAJ&pg=PA278&lpg=PA278&dq=otto+herbert+poensgen,+1932-1982&source=bl&ots=fPUdMJk-TN&si
Dieses Buch veranschaulicht, dass die heute üblichen Kriterien die Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft ausweisen. Ihre Berücksichtigung zeigt zugleich, worin wissenschaftliches Arbeiten besteht. Damit ist eine Grundlage gelegt, um wissenschaftlichen…
-
Geothermie - Warum in Poing die Erde bebt - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/geothermie-warum-in-poing-die-erde-bebt-1.3312381
Viermal hat es in der Gemeinde Poing bei München in den letzten Wochen Erdstöße gegeben. Forscher vermuten, die Beben sind menschengemacht.