1,138 Ergebnisse für: Saarländer
-
Bei Flug über Truppenübungsplatz : Mitten im Flug: Kampfhubschrauber „Tiger“ verliert Raketen - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/ministerium-bestaetigt-kampfhubschrauber-tiger-verlor-waffentraeger_id_4166112.html
Die Pannen bei der Bundeswehr nehmen kein Ende. Ein Kampfhubschrauber vom Typ „Tiger“ verlor währen eines Flugs über den bayrischen Truppenübungsplatz Grafenwöhr einen Waffenträger mit Panzerabwehrraketen des Typs „Hot“ - zum Glück ohne Gefechtsköpfe.
-
-
Nationaler Wohlstandsindex für Deutschland: Der Wohlstand der Saarländer und die Armut der Schwaben
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/nationaler-wohlstandsindex-fuer-deutschland-der-wohlstand-der-saarlaender-und-die-armut-d
Nicht unbedingt mehr wollen die Deutschen haben. Aber sie wollen, dass sie es sicher haben. Der "Nationale Wohlstandsindex" präsentiert uns eine Nation in Angst vor der Zukunft.
-
Burschenschaft.co.de - Ihr Burschenschaft Shop
http://www.burschenschaft.co.de
Im nationalen Abwehrkampf der Grenzlanddeutschen als Buch von Bernhard Weidinger, Deutschland immer gedient zu haben ist unser höchstes Lob! als Buch von, Dunkle Vergangenheit, dunkle Zukunft? Ein Blick auf die deutschen Burschenschaften als eBook…
-
Honecker Charisma - Google-Suche
https://www.google.de/search?sourceid=navclient&aq=&oq=Honecker+Charisma+&hl=de&ie=UTF-8&rlz=1T4RNTN_deDE366DE366&q=Honecker+Cha
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einführung Der Dicke muss weg – Plakat der DPS zum Saar-Referendum, 1955 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html/pdf/index.html?c=dokument_de&dokument=0128_dic&object=context&l=de
Das Plakat der Demokratischen Partei des Saarlandes (DPS) stammt aus dem Abstimmungskampf zur Saarabstimmung am 23. Oktober 1955, bei der die Saarländer aufgerufen wurden, über die Eigenstaatlichkeit der Saar unter einem europäischen Statut zu entscheiden.…
-
Deutsche Biographie - Regler, Gustav
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118599011.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Saarmojis: Jetzt gibt es Bundesland-Emojis fürs Saarland - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article174555283/Saarmojis-Jetzt-gibt-es-Bundesland-Emojis-fuers-Saarland.html
Die Lyoner-Wurst ist natürlich dabei, der Schwenker-Grill und auch Ausdrücke wie „Unn?“ oder „Oh legg“. Als erstes deutsches Bundesland hat das Saarland eigene Emojis entwickelt: die „Saarmojis“.
-
Koalitionspoker begann in Erfurt (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/155231.koalitionspoker-begann-in-erfurt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerd Dudenhöffer: Mit dem Saarland funktioniert es nicht mehr
http://www.sol.de/titelseite/topnews/Gerd-Dudenhoeffer-Mit-dem-Saarland-funktioniert-es-nicht-mehr;art26205,3948026
Seit 14 Jahren steht er nicht mehr im Saarland auf der Bühne. 14 Jahre hat er geschwiegen. Jetzt redet Gerd Dudenhöffer wieder. Über seinen Exportschlager Heinz Becker – und wie er dem Land abhanden kam.