Meintest du:
Sendequelle89 Ergebnisse für: Sendestelle
-
rias2-history.de - Erinnerungen an rias 2
http://www.radiotreff.de/rias2/rias2_erleben_alles_ueber_rias2.htm
Erinnerungen an rias2, die junge Welle von RIAS Berlin. Mit Fotos, Jingles, Mitschnitten, Hintergrundinfos uvm.
-
NDR Online - Unternehmen - Technik - Rundfunktechnik- 1950-1959: Das 2. und 3. Hörfunkprogramm gehen in Betrieb
http://wayback.archive.org/web/20100503203932/http://www1.ndr.de/unternehmen/technik/rundfunktechnik/jahreradio8.html
Das UKW-Sendenetz wird allmählich flächendeckend. Auf Betreiben von NWDR-Direktor Nestel darf Deutschland auch wieder einen Langwellensender aufbauen. Die Zahl der Programme wächst.
-
Nürnberger Unternehmen baut das Gebäude um und feiert Richtfest mit künftigen Mietern - Kaserne auf Funkerberg wird zum Wohnhaus – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Dahme-Spreewald/Kaserne-auf-Funkerberg-wird-zum-Wohnhaus
In Königs Wusterhausen sollen in den nächsten Jahren rund 50 attraktive Wohnungen in bester Lage entstehen. Ein Unternehmen aus Nürnberg baut die ehemalige Kaserne auf dem Funkerberg um. Das alles soll 10 Millionen Euro kosten. Alle Wohnungen sind bereits…
-
-
Standortdatenbank | ZMSBw
http://www.mgfa.de/html/standorte_abkuerzung.php
Das Militärgeschichtliche Forschungsamt (MGFA), Potsdam, ist eine Einrichtung der Bundeswehr, die die bewaffnete Macht selbst sowie die ständige Wechselbeziehung zwischen Armee, Staat und Gesellschaft untersucht.
-
Bunkermuseum - Waldhotel Rennsteighöhe
http://www.waldhotel-rennsteighoehe.de/bunkermuseum-rennsteig/
Erleben Sie Geschichte hautnah in unserem Bunkermuseum in Thüringen bei Frauenwald der ehemaligen Staatssicherheit der DDR.
-
Industrielle Entwicklung Ettringens
http://wayback.archive.org/web/20041224163447/http://www.ettringen.de/geschichte/industrielle_entwicklung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Radio-Museum Linsengericht e.V. - Die deutsche Radiogeschichte
http://www.radio-museum.de/geschichte-1905.php
Radio-Museum Linsengericht e.V./> <meta name=
-
702 kHz Jülich
http://wayback.archive.org/web/20080610192853/http://www.asamnet.de/~bienerhj/0702-NW.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-