99 Ergebnisse für: Sowjetführung
-
GROSSBRITANNIEN: „Rußland eliminieren“ - DER SPIEGEL 43/1998
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8002294.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Festschmaus vor der Leichenschau - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/news07/2704katyn.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Gesegnet wie Hitler - DER SPIEGEL 21/1985
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13514277.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arno Lustiger: Rotbuch: Stalin und die Juden
http://www.luise-berlin.de/lesezei/blz99_05/text42.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TSCHECHOSLOWAKEI ARMEE: Mehr in die Wüste - DER SPIEGEL 47/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45922131.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der geheimnisvolle «Mister X» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/der_geheimnisvolle_mister_x_1.561548.html
Ohne Sergei Koroljow hätte es den Sputnik-Schock wohl kaum gegeben. Der Chefkonstrukteur, dessen Identität lange verheimlicht worden war, stellte praktisch im Alleingang und gegen grossen Widerstand das sowjetische Raumfahrtprogramm auf die Beine.
-
Tausch in Zürich: Bukowski gegen Corvalán - DER SPIEGEL 53/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41066692.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Che Guevara: Großer Revolutionär und kläglicher Verlierer | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20171006155733/http://www.mdr.de/kultur/themen/che-guevara-kuba-revolutionaer-100.html
Vor 50 Jahren starb der Revolutionär Che Guevara. Heute gilt er als edelmütiger Kämpfer für die Unterdrückten. Doch mit Abtrünnigen kannte er keine Gnade, Stalin war ihm Vorbild. Ist Guevaras Märtyrer-Image berechtigt?
-
Hubertus Knabe: Tag der Befreiung?. Das Kriegsende in Ostdeutschland - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/hubertus-knabe/tag-der-befreiung.html
Keine Frage, das Ende des verbrecherischen NS-Regimes war für Europa eine Befreiung. Aber die Hälfte Europas - und eben auch die Hälfte Deutschlands -...
-
Hubertus Knabe: Die unterwanderte Republik. Stasi im Westen - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/hubertus-knabe/die-unterwanderte-republik.html
Die Aufarbeitung der Stasi-Vergangenheit wird gemeinhin als Problem der Ostdeutschen betrachtet. Tatsächlich war die Tätigkeit des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) aber in erheblichem Maße auch...